Netzwerkkoordinator in Im Kinderschutz Und - Elsdorf, Deutschland - Stadt Elsdorf

Stadt Elsdorf
Stadt Elsdorf
Geprüftes Unternehmen
Elsdorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die junge Stadt Elsdorf, ca Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands - der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes - der Millionenstadt Köln - sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Im Fachbereich Jugend, Bildung und Soziales der Stadt Elsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Netzwerkkoordinator*in im Kinderschutz und Fachberater*in zu sexualisierter Gewalt (w/m/d)
zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Stelle umfasst zu 50% den Aufgabenbereich Netzwerkkoordination im Kinderschutz (unbefristete*r Stellen(-anteil)) und zu 50% den Aufgabenbereich Fachberatung zum Thema sexualisierte Gewalt (auf 2 Jahre befristete*r Stellen(-anteil)). Die Eingruppierung als tariflich Beschäftigte*r erfolgt in die Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE.

**_Ihre Kernaufgaben _**
Im Aufgabenbereich "Netzwerkkoordination im Kinderschutz":

- Koordination, Auf
- und Ausbau von kommunalen, interdisziplinären Netzwerkstrukturen für den Kinderschutz gemäß - 9 Landeskinderschutzgesetz NRW inklusive der fachlichen
- Begleitung des Netzwerks in seiner Aufgabenwahrnehmung
- Mitwirkung bei der kommunalen Qualitätssicherung von Kinderschutzprozessen
- Informationstransfer in andere Netzwerke und Arbeitsgemeinschaften mit Berührungspunkten zum Kinderschutz
- Erstellung und Fortschreibung von Konzepten für die Durchführung von Maßnahmen zur Prävention vor und Hilfe bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Durchführung von anonymen Fallkonferenzen für die Netzwerkteilnehmenden
- Bürgernahe Information der Öffentlichkeit über Verfahren, Strukturen und Ansprechpersonen im Kinderschutz

Im Aufgabenbereich "Fachberatung zum Thema sexualisierte Gewalt":

- Fachberatung zum Thema sexualisierte Gewalt für die Fachkräfte der Jugendhilfe vor Ort
- Pädagogische und psychosoziale Diagnostik
- Einzelfallhilfe in Form von Beratung, Krisenintervention, psychosozialer Prozessbegleitung und Trauma-Behandlung von Betroffenen, sowie deren Angehöriger
- Entwicklung und Durchführung von Präventionsangeboten z.B. an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Kindertageseinrichtungen Beteiligung an Netzwerkarbeit sowie Kooperationen mit allen relevanten Akteur*innen im Kinderschutz

**_Ihr Profil _**
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren, tätigkeitsnahen Studiengang (Bachelor, Master, Diplom)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kinderschutz des Allgemeinen Sozialer Dienst
- Erfahrungen in der Beratung von jungen Menschen und Familien wünschenswert
- Sehr gute Kommunikations-, Konflikt-, Organisations
- und Moderationsfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit pädagogischen Handlungsansätzen und traumpädagogischen Methoden
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Analytisches, konzeptionelles, wirtschaftliches und strategisches Denken
- Verantwortungsbereitschaft, Überzeugungs
- und Entscheidungsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw

**_Was Sie erwarten können _**
- Vielfältiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Team
- Personalentwicklungsmöglichkeiten (u. a. Teilnahme an Fortbildungen)
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Events wie Weihnachtsfeier; Betriebsfest oder Betriebsausflug Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Elsdorf