Landschaftsplaner/in, Landschaftsökolog/in - Munich, Deutschland - GFN-Umweltplanung

GFN-Umweltplanung
GFN-Umweltplanung
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Planungsbüro GFN ist seit 1985 auf verschiedenen Feldern des Naturschutzes und der Landschaftsplanung tätig. Unser Mitarbeiterstab setzt sich aus Zoologen/innen, Botanikern/innen, Landschaftsarchitekten/innen, Geoökologen/innen, Wasserbauingenieuren/innen, Kartographen/innen und EDV-Fachleuten zusammen.

Das wesentlichste Tätigkeitsfeld der GFN-Umweltplanung betrifft Eingriffsplanungen unterschiedlicher Art, so z. B. Umweltverträglichkeitsprüfungen, Landschaftspläne, Grünordnungspläne, Landschaftspflegerische Begleitpläne, FFH-Verträglichkeitsprüfungen, spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen, Renaturierungs
- und Flächennutzungsplanungen sowie Konzepte für naturnahen Tourismus und Besucherlenkung. Zu unseren Arbeitsschwerpunkten zählt außerdem die klassische Naturschutzplanung, wie z. B. die Erstellung von Pflege
- und Entwicklungsplänen und Schutzwürdigkeitsgutachten, die Erfassung von Tier
- und Pflanzenarten sowie die Erarbeitung von Arten
- und Biotopschutzkonzepten.

Aufgaben

Wir suchen zum August 2023 oder später eine/n Landschaftsplaner/in oder Landschaftsökolog/in mit botanischen Kenntnissen zur Anstellung in Vollzeit.

Auf Wunsch ist mittelfristig auch Teilzeit möglich.

Der Aufgabenbereich umfasst u.a. die Kartierung von Biotop
- und Nutzungstypen, die Erstellung von Landschaftspflegerischen Begleitplänen, Umweltberichten, Umweltverträglichkeitsstudien, FFH-Verträglichkeitsprüfungen, Artenschutzgutachten. Außerdem gehören Umweltbaubegleitung und örtliche Bauüberwachung zu den Aufgabenfeldern.

Qualifikation

Abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder Umweltwissenschaften oder Landschaftsökologie oder vergleichbare Studiengänge (mindestens Bachelor). Auch Biolog\*innen/Geoökolog\*innen können sich bewerben, wenn sie auch ausreichende Kenntnisse in der Naturschutzplanung/Landschaftsplanung vorweisen können.
- Vorzugsweise erste Berufserfahrungen in einem Planungsbüro oder Behörde, zumindest aber ein dreimonatiges Berufspraktikum
- Sehr gute Kenntnisse der landschaftsplanerischen Methoden und des Planungsrechts
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute botanische Artenkenntnisse und Erfahrung bei der Kartierung von Biotop
- und Nutzungstypen
- Flexibilität, Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Spaß an Arbeit in der Natur, Bereitschaft zu Geländearbeit und Dienstfahrten
- Sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
- Gute GIS-Kenntnisse (ArcGIS, QGIS u.ä.)
- Führerschein ist erforderlich
- Zoologische Artenkenntnisse sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung

**Benefits**:
Es erwarten Sie ein fröhliches und warmherziges Team, ein sehr vielfältiges Arbeitsfeld, Entwicklungsmöglichkeiten, Fortbildungen und eine leistungsgerechte Bezahlung.

Nach ausreichender Einarbeitung ist anteiliges Arbeiten im Homeoffice möglich.

Mehr Jobs von GFN-Umweltplanung