Agrarwirtschaftlich-technische r Assistent in - Gatersleben, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Gatersleben, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Agrarwirtschaftlich-technische*r Assistent*in (w/m/d)**:
**Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Gatersleben**:
Die Arbeitsgruppe Teilsammlungen Nord am Standort Groß Lüsewitz der IPK-Genbank trägt die Verantwortung für die Erhaltung und Erforschung von pflanzengenetischen Ressourcen der Kartoffel. Hierbei erhalten wir mehr als 6.300 Muster, an denen im Rahmen von Drittmittelprojekten verstärkt Nutzungsaspekte der Biodiversität erforscht werden. Zudem führen wir Merkmalserhebungen/ Phänotypisierungen agronomisch relevanter Merkmale wie Nährstoffeffizienz in Feld, Gewächshaus und Labor durch.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie übernehmen die fachliche Leitung bei der Erhaltung des Kulturkartoffelsortiments in Groß-Lüsewitz.
- Dabei obliegt Ihnen die Planung, Durchführung und Auswertung der jeweiligen Erhaltungs
- und Vermehrungsanbaue sowie die Erledigung des digitalen Dokumentations
- und Berichtswesens.
- Sie bringen sich bei der Standardisierung, Analyse und Interpretation von Charakterisierungs
- und Evaluierungsdaten und bei der Aktualisierung der Datenbestände ein.
- Sie führen diese Tätigkeiten entsprechend unserem Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 durch.

**Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse**:

- Sie verfügen über einen Berufsabschluss in den Bereichen Landwirtschaft, Biologie, Pflanzentechnologie oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse in der Biologie und Erhaltung von Kulturkartoffeln in Feld, Gewächshaus und In-Vitro-Labor.
- Sie können Erfahrungen bei der elektronischen Erfassung, Aufbereitung und Speicherung von Daten vorweisen
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B um Fahrten mit dem Dienstfahrzeug auszuführen.
- Englischkenntnisse sind erwünscht.

**Sie passen zu uns**:

- wenn Sie Interesse an der Erhaltung pflanzengenetischer Ressourcen haben.
- wenn Sie über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen und gern in einem Team arbeiten.
- wenn Sie sich durch zielorientiertes, exaktes Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit sowie Eigeninitiative auszeichnen.

**Wir bieten Ihnen**:

- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen.
- eine Organisationskultur, in der Sie neue Ideen und Initiative einbringen können.
- eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden, vorerst befristet für zwei Jahre, ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
- einen Eintritt zum
- eine Vergütung nach TV-L bis zu E9a

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen **Herr Dr. Klaus J. Dehmer**, Tel , gern auch direkt.

**Was Sie noch wissen sollten**:
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb sind Sie - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung - bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

**Haben wir Sie überzeugt?**

Wir freuen uns auf Ihre **vollständige** Online-Bewerbung bis zum ** ** Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen **Frau Kerstin Schweigert **(jobsipk-) auch gern zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer **52/11/23** in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft