Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit in 08459 - Dresden, Deutschland - Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der SBBZ e.V. stellt im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes eine Stelle im Einsatzbereich der Kinder
- und Jugendhilfe in einer Kinder
- und Jugendwohngruppe in 08459 Neukirchen/Pleiße zur Verfügung. Der Bundesfreiwilligendienst dient als Bildungs
- und Orientierungszeit.
Der SBBZ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder
- und Jugendhilfe und u.a. in verschiedenen Bereichen der Hilfen zur Erziehung tätig.

Der Bundesfreiwilligendienst im SBBZ e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit zu sammeln, sich zu Ausbildungs
- und Studienmöglichkeiten zu informieren und eine Orientierung für den weiteren beruflichen Weg zu erhalten. Sie stärken Ihre sozialen Kompetenzen und erhalten die Chance, sich individuell weiterzuentwickeln. Die Erfahrungen und Referenzen aus dem Bundesfreiwilligendienst bieten eine gute Grundlage für weitere Bewerbungen im Berufsleben. Der BFD bietet eine Möglichkeit, Zeiten sinnvoll und gewinnbringend zu überbrücken. Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ab für die Dauer von 12 Monaten, die Höhe der Wochenarbeitszeit beträgt bis zu 39 Stunden/Woche. Ein Eintritt zu einem späteren Zeitpunkt kann geprüft werden.
Während des Bundesfreiwilligendienstes wird ein Taschengeld gezahlt. Sie erhalten an Weiterbildungstagen die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Bildungsangeboten und am Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern des Bundesfreiwilligendienstes.

**Voraussetzung**: nach Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht ab 18 Jahre ohne Alterseinschränkung möglich

**Organisation des BFD**:
Während der Einsatzzeit arbeiten Sie in einer Einrichtung unseres Vereines in den Bereichen "Hilfen zur Erziehung" mit. Die "Hilfe zur Erziehung" wird im Rahmen des Kinder
- und Jugendhilfegesetzes gewährt. Unsere Fachkräfte in den Einrichtungen arbeiten eng mit dem Jugendamt sowie anderen Institutionen und Fachdiensten kooperativ zusammen.
Sie lernen insbesondere, sich auf die individuelle Situation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einzustellen und unterstützen Fachkräfte in der Umsetzung aller Aufgaben, die sich im Berufsfeld von Erziehern und Sozialpädagogen in der täglichen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ergeben. Dazu gehören die Alltags
- und Freizeitgestaltung, Unterstützung bei Hausaufgaben, Zubereitung der Mahlzeiten, Erledigung von Einkäufen, Begleitung von Gemeinschaftsveranstaltungen der Kinder und Jugendlichen (Ausflüge, Theaterbesuche, Schwimmbadbesuche u.ä.).

**Wir wünschen uns**:

- eine sozial kompetente, engagierte, emphatische und ehrliche Persönlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Psychische Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein PKW und Bereitschaft zum Führen eines Kleinbusses
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Masernimpfschutz
- Gesundheitspass/Umgang mit Lebensmitteln

**Wir bieten Ihnen**:

- die Möglichkeit, das abwechslungsreiche Berufsfeld der Sozialen Arbeit direkt kennenzulernen
- ein tolles Team, wo Zusammenhalt gelebt wird
- die kontinuierliche fachliche Begleitung durch Fachkräfte vor Ort
- persönliche Weiterbildung durch Seminare im Rahmen des Freiwilligendienstes

Haben wir Ihr Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst im Bereich Soziale Arbeit geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise
Sprach-, Bildungs
- und Beratungszentrum e.V.
Herschelstr. 5
08056 Zwickau

Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen.

Mehr Jobs von Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V.