Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik / Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, Verlängerungen sind möglich, unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung

**Aufgabenbeschreibung**:
Wir suchen Sie als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein Forschungsvorhaben im Bereich der Lüftungs-, Klima
- und Kältetechnik. Ziel des Projekts ist es innovative Lösungen im Bereich der Luftverteilung im Raum, in der anlagentechnischen Einbindung von erneuerbaren Energien und auf dem Gebiet neuartige Regelungskonzepte unter Verwendung von KI Methoden zu entwickeln.

Es stehen dafür zahlreiche Labore zur Verfügung, an denen experimentell gearbeitet werden kann. Darüber hinaus sollen mittels Systemsimulationen Parameter
- und Sensitivitätsstudien durchgeführt werden. Neu gefundene Korrelationen können in Ihre Promotion einfließen. Sie arbeiten in einem Team von Experten.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

**Erwartete Qualifikationen**:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master od. Äquivalent) im Bereich Gebäudetechnik, Maschinenbau, Energie
- und Verfahrenstechnik, oder artverwandte Fachdisziplinen.
- Gute Kenntnisse im Lüftungs-, Klima
- und Kältetechnik
- Gute Programmierkenntnisse (idealerweise in Python)
- Team
- u. Organisationsfähigkeit

**Wünschenswert**:
Gute Kenntnisse in den folgenden Themengebieten sind von Vorteil:

- Gute Kenntnisse im Bereich der Anlagenautomation/Gebäudeautomation und/oder Regelungstechnik
- Gute Kenntnisse im Bereich der Messwerterfassung und -analyse
- Erfahrungen im Bereich der Systemsimulationen
- Erfahrungen auf dem Gebiet der CFD
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Hard
- und Software)
- Flexibilität; Interesse an neuen Herausforderungen
- Gute Englischkenntnisse
- Team
- u. Organisationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen

Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihre Kenntnisse detailliert ein und erläutern Sie Ihre Motivation.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB)
**per E-Mail an Prof. Dr. Martin Kriegel unter**
**per Post an: Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät III, Institut für Energietechnik, FG Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden, Prof. Dr.Ing. M. Kriegel, Sekr. HL 45, Marchstr. 4, 10587 Berlin**.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet für 3 Jahre, Verlängerungen sind möglich**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- III-441/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät III, Institut für Energietechnik, FG Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden, Prof. Dr. Martin Kriegel, Sekr. HL 45, Marchstr. 4, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin