Leiterin/leiter (M/w/d) Der Abteilung Personal- Und - Herford, Deutschland - Kreis Herford

Kreis Herford
Kreis Herford
Geprüftes Unternehmen
Herford, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.100 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.

Zur Verstärkung der Führungsebene im Amt für Personal und Finanzen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, als

**_Leiterin/Leiter (m/w/d) der Abteilung _**

**_Personal
- und Organisationsentwicklung.
- **

**Was erwartet Sie?**

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Kürzlich wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.

**Aufgabenbereich**:
Sie übernehmen eigenverantwortlich die fachliche Leitung der Abteilung Personal
- und Organisationsentwicklung. Zu den Leitungsaufgaben gehören u.a. die Abstimmung von personalrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen, die Erarbeitung und Abstimmung von Grundsatzangelegenheiten der Abteilung, die Vertretung der Abteilung nach innen und außen sowie die Haushaltsverantwortung für den Bereich.

Zum inhaltlichen Aufgabenportfolio der Abteilung gehören die Themenfelder Personalrecruiting, Ausbildung/Fortbildung/Qualifizierung, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung, welche u. a. die folgenden Aufgabenstellungen beinhalten:

- Gewinnung und Bindung von geeignetem Personal einschließlich der Nachwuchskräfte
- Planung, Koordination, Konzeption sowie das Controlling von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Planung und Controlling des Personalbudgets
- Stellenbewertung sowie Planung und Ausführung des Stellenplans
- Durchführung und Begleitung von Organisationsuntersuchungen, Organisationsberatungen und Geschäftsprozessoptimierungen
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Grundsätzen, Rahmenregelungen und Standards sowie interner Richtlinien und Anweisungen
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Einführung einer eAkte sowie Entwicklung und Einführung von eGovernment-Lösungen und Online-Dienstleistungen

**Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen**:
Für dieses interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiet suchen wir Bewerberinnen und Bewerber mit Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Dienst). Tariflich Beschäftigte müssen den Verwaltungslehrgang II (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder vergleichbar ein Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) mit juristischem Schwerpunkt oder der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalmanagement abgeschlossen haben.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit breiter beruflicher Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einem Amt mit mindestens der Besoldungsgruppe A12 LBesO (A) NRW/Entgeltgruppe 11 TVöD oder einem vergleichbaren Wirtschaftszweig in einer herausgehoben verantwortlichen Position. Idealerweise können Sie fundierte mehrjährige berufliche Erfahrungen in zumindest einem der Kernthemen Personalgewinnung, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung oder Digitalisierung nachweisen.

Sie zeichnen sich durch ein freundliches Verhalten aus und bringen eine stark ausgeprägte Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit mit. Auch in schwierigen Situationen überzeugen Sie durch Ihr hohes Verhandlungsgeschick.

Der Aufgabenbereich erfordert von Ihnen darüber hinaus ein besonderes Maß an Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten. Weiterhin ist Ihre Arbeitsweise durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit geprägt. Sie sind hoch engagiert in Ihrer Aufgabenwahrnehmung und verfügen über eine stark ausgeprägte Veränderungskompetenz.

**Wichtige Informationen für Sie**:
Die Vergütung erfolgt entsprechend der **Besoldungsgruppe A13 LBesO (A) NRW/Entgeltgruppe 12 TVöD.**

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.

Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.

Fachliche Rückfragen beantwortet der Leiter des Amtes für Personal und Finanzen, Herr Stölting, Tel.: 05221/

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen in der Abteilung Personal
- und Organisationsentwicklung Herr Nunnenkamp, Tel.: 05221/ und Frau Schmid

Mehr Jobs von Kreis Herford