Architekt in Bzw. Technische Sachbearbeitung - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(Ausschreibungs-ID 445)**:
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, Bereich Geoinformation, Vermessung und Stadterneuerung, Abteilung Stadterneuerung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

Bewerbungen von Berufsanfänger*innen sind ebenfalls willkommen.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:

- Koordination und Steuerung der Erstellung integrierter Stadtentwicklungskonzepte (ISEK), Durchführung von Stadterneuerungsmaßnahmen, Vorbereitung des Abschlusses von Sanierungsgebieten, Fortschreibung von Rahmenplanungen, Mitarbeit bei Abschlussplanungen und der Schlussabrechnung von Sanierungsgebieten
- Bestimmung, Abstimmung und Überwachung der inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Zielvorgaben von Stadterneuerungsprojekten auf der Grundlage eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) und der dazugehörigen Rahmenplanung.
- Vorbereitung und Steuerung der Projektentwicklung und des Einsatzes von Fördermitteln in den Stadtumbau
- und Sanierungsgebieten in Abstimmung mit der Teamleitung
- Überwachung und Steuerung der Durchführung der Stadterneuerungsprojekte
- Beantragung von Städtebauförderungsmitteln bei der Aufsichtsbehörde (ADD) und Herbeiführen der erforderlichen Maßnahmenbeschlüsse bei den politischen Entscheidungsträgern als Voraussetzung für die Durchführung der einzelnen Stadterneuerungsprojekte
- Abschluss von Vereinbarungen mit privaten Maßnahmenträgern, sofern diese nicht in den Geschäftsbereich anderer Bereiche fallen
- Bearbeitung von sanierungsrechtlichen Genehmigungen nach - 144 ff BauGB
- Betreuung und Abrechnung von Modernisierungsmaßnahmen

**Wenn Sie...**:

- ein nach TVöD-VKA anerkennbares Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Stadtplanung, Geographie oder einer gleichartigen Fachrichtung abgeschlossen haben

**Hinweis: Architekt*innen werden bevorzugt berücksichtigt**
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Haushalts-, Baurecht und im besonderen Städtebaurecht (einschließlich der einschlägigen Landesbestimmungen im Zusammenhang mit der Städtebauförderung) besitzen oder die Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese Kenntnisse schnellstmöglich anzueignen
- anwendungssicher mit Standardsoftware wie Word, Excel und möglichst auch mit Caigos umgehen können
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen
- über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit guten Umgangsformen verfügen
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit besitzen
- den Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3) verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Kfz-Entschädigung zu benutzen, besitzen.
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für selbstverständlich handeln.

**Bekommen Sie von uns...**:

- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine kompetente Einarbeitung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, vermögenwirksame Leistungen
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket)
- die Möglichkeit des Fahrradleasings (Job-Bike)
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
- die Möglichkeit von Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens
** ** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Bentz unter der Telefonnummer 0621/ und Personalfragen werden von Frau Blechinger, Telefonnummer 0621/ beantwortet.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein