Studentische Hilfskraft - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Für Wissenschaft und Forschung**:
**Kontakt**:
**Name**:
Tessa Oberhoff

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl und Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen

**Unser Profil**:
Die Zukunft des Bauens mitgestalten, Visionen verwirklichen. Wir forschen mit Kreativität und Wissen an der Innovation von morgen. Spannende Themen wie Digitalisierung in Hochbau und Infrastruktur, Nachhaltigkeit im Lebenszyklus und Digitale Transformation, damit beschäftigt sich das ICoM Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen_. _Als studentische Hilfskraft setzen Sie sich vertieft mit diesen Themen in einer Kombination von Forschung, Praxis und Lehre auseinander. Sie erwarten abwechslungsreiche Aufgaben in einem hochmodernen Arbeitsumfeld, in dem sich Eigenverantwortung und Teamgeist ergänzen. Das Institut unter der Leitung von Frau Prof. Dr.Ing. Katharina Klemt-Albert ist führend im Digitalen Bauen und verfügt über eine exzellente Forschungsausstattung. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Bauwesens mit - das ICoM braucht genau Ihre Unterstützung. Was Sie bei uns erwartet:

- Sie werden Teil unseres Teams und erhalten eine direkte und fachlich fundierte Einarbeitung in Ihre Aufgaben am Institut und werden durch eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in betreut
- Wir bieten die Möglichkeit, einen Großteil der Tätigkeiten aus dem Homeoffice zu machen, für Arbeiten vor Ort steht ein Pool von ergonomischen Arbeitsplätzen mit Wohlfühlfaktor in besonderem Ambiente und genügend Freiraum für Eigeninitiative zur Verfügung
- Offene Kommunikation, ein lockerer Dress-Code und das "Du" sind bei uns selbstverständlich

**Ihr Profil**:

- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Office-Kenntnisse (Word
- und Excel-Kenntnisse)
- Erste Erfahrungen mit digitalen Planungsmethoden (gerne aus dem Institutspraktikum Digitales Bauen) und verschiedenen Softwarelösungen (Revit, Desite etc.)
- Grundlegende Programmierkenntnisse (oder Motivation sich diese anzueignen) und Neugier auf das Thema Künstliche Intelligenz
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Laufendes Studium an einer Hoch
- oder Fachhochschule

**Ihre Aufgaben**:
Unterstützung der Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen bei der Lehre und in Forschungsprojekten insbesondere durch:

- Betreuung von Fragestunden und Foren im Institutspraktikum Digitales Bauen
- Zuarbeit für Lehr
- und Übungsveranstaltungen
- Recherche zu verschiedensten Themen begleitend zu Lehre und Forschung
- Mitarbeit im Forschungsprojekt "Wirtschaftlichkeitsuntersuchung BIM Planen und Bauen"
- Vorbereitung von Projektdaten für die verschiedenen Analysen, unter anderem mit KI

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum
Eine Verlängerung wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6-10 Stunden.
Die Arbeitszeit ist flexibel einteilbar.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Lehrstuhl und Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen
- Tessa Oberhoff
- Jülicher Str
Aachen- E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Mehr Jobs von RWTH Aachen