Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Oberelsbach, Deutschland - Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V., Hilders

Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V., Hilders
Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V., Hilders
Geprüftes Unternehmen
Oberelsbach, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Regierung von Unterfranken sucht für die Bayerische Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in Oberelsbach **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/n

wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Umsetzung des Rahmenkonzepts im Aufgabengebiet Nachhaltige Entwicklung.

**Projekt: Multiplikatorenfortbildung für GreenCare: Natur und psychische Gesundheit**

**(Teilzeit 75 % TVL13, mit 3-jähriger Befristung)**

Im Projekt GreenCare wurde, mit Hilfe von Ansätzen aus der Wildnispädagogik, ein **naturbasiertes Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen** zur Stärkung der Gesundheit entwickelt und wissenschaftlich evaluiert.

Dieses soll nun in einem **Anschlussprojekt** eine breite Anwendung in der Praxis erfahren: Hierfür sind regionale Anbieter von **klinischen Angeboten zu gewinnen und eine zertifizierte Fortbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Gesundheitsbereich zu konzipieren und durchzuführen**. Eine überregionale Übertragbarkeit soll dabei gewährleistet sein.

**Ihre Aufgaben sind insbesondere**:

- Konzeption des Projektes und eigenständige Durchführung der Fortbildungen
- Kontaktaufbau zu Leistungsanbietern (z.B. Kliniken, niedergelassene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) sowie zu Weiterbildungsinstituten
- Koordination aller internen und externen Projektbeteiligten
- Aufbau der Kommunikationsstrukturen und Organisation der Abstimmungsprozesse
- Netzwerkarbeit
- Mitwirkung und Repräsentation in einer Projektbegleitenden Arbeitsgruppe
- Informationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit im eigenen Tätigkeitsfeld (fachliche Beiträge für Pressemitteilungen, Newsletter)

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/ bzw. M.Sc/M.A ) der Fachrichtungen Psychologie, Gesundheitsmanagement-, Rehabilitations-, Gesundheitspädagogik oder in einem verwandtem Studiengang der Humanwissenschaften
- mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der praktischen Anleitung und/oder Moderation von Gruppen
- Erfahrung im Projektmanagement (Organisation/Koordination und Durchführung)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leistungsanbietern aus dem Gesundheitsbereich
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit MS-Office Programmen

**Von Vorteil sind**:

- Erfahrungen mit therapeutischen Interventionen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen z.B. in der psychologischen Rehabilitation, in der Psychiatrie / Tagesklinik / Akut-Psychosomatik o.ä.
- praktische Erfahrung in der Umsetzung von Methoden aus der Wildnispädagogik

**Sie bringen mit**:

- selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- ausgeprägte Team
- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und -geschick
- ausgeprägte Konzeptions-, Präsentations
- Beratungskompetenz
- sicheres Auftreten, gutes Koordinations-/Organisationsvermögen,
- gute Kenntnisse der fachbezogenen englischen Sprache in Wort und Schrift.

Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-PKW für Dienstfahrten einzusetzen, wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Organisation von und Teilnahme an Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Dienstzeit am Wochenende/Feiertagen und Abend (inkl. mehrtägige Dienstreisen).

**Unser Angebot**:

- Mitwirkung an einem interessanten Modellvorhaben des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der zertifizierten Gesundheitsregion Plus "Bäderland Bayerische Rhön"
- Flexible Arbeitszeiten, auch im Rahmen einer 4-Tage-Woche, mit der Möglichkeit, die Aufgabe nach Einarbeitung teilweise im Homeoffice wahrzunehmen.

Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L (E13). Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte **bis spätestens ** ausschließlich über die

Mehr Jobs von Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e. V., Hilders