Amtsleitung (W/m/d) - Beeskow, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Beeskow, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Sozialamt folgende Stelle aus:
Amtsleitung (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die Übertragung der Tätigkeit erfolgt gem. - 32 Tarifvertrag öffentlicher Dienst zunächst befristet für 4 Jahre als Führungsposition auf Zeit. Eine anschließende Verlängerung oder dauerhafte Übertragung ist denkbar.

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das Sozialamt nimmt als örtlicher Träger bzw. der Eingliederungshilfe Aufgaben im Rahmen der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) wahr.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Gesamtsteuerung des Amtes sowie Sicherung des ordnungsgemäßen Dienstbetriebes, insbesondere Festlegung von Leitlinien, Strategien und Zielvorgaben
- Planung des Mitarbeitereinsatzes, Ausübung der Dienst
- und Fachaufsicht für die Sachgebiete Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege, Haushalt und Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen und Ambulante soziale Daseinsvorsorge
- Haushalts-, Finanz-, Wirtschaftlichkeits-, Vertrags
- und Vergabeverantwortung im Zuständigkeitsbereich
- sozialraumorientierte Planung und die konzeptionelle Umsetzung der Maßnahmen
- Vertretung des Amtes verwaltungsintern und nach außen in Ausschüssen, Gremien und Arbeitsgruppen
- Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, Behörden, Einrichtungen sowie Trägern der Wohlfahrtspflege pflegen
- Bearbeitung schwieriger Vorgänge und Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
- Organisation bzw. aktive Mitwirkung in Beiräten, Projekt
- und Arbeitsgruppen

Darauf können Sie sich freuen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot

Was wir erwarten:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss, z.B. Diplom) der Fachrichtungen Rechts-, Verwaltungs
- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtungen
- langjährige Berufs
- und Führungserfahrung, möglichst in der Sozialleistungsverwaltung oder im sozialen Bereich
- Kenntnisse aktueller sozialpolitischer Schwerpunkte
- modernes Führungsverständnis
- Kommunikationskompetenz im Sinne der Empathie, Kollegialität und Zielorientierung
- Beherrschen von Moderationstechniken und Methoden der Gesprächsführung
- lösungsorientiertes und zielorientiertes Arbeiten
- Organisationsvermögen und hohe Verantwortungs
- und Entscheidungsbereitschaft
- Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 14.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree

Amt für Personal und Organisation

Breitscheidstraße 7

15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg