Promotionsstelle (M, F, D) Zur - Leipzig, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Promotionsstelle (m, f, d) zur satellitengestützten Charakterisierung der Wolkenentwicklung in arktischen Kaltluftausbrüchen**:
**Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS), Leipzig**:
Das _Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS)_ ist ein international renommiertes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Aerosol
- und Wolkenforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs _TR172: Arctic Amplification, Climate relevant Atmospheric and SurfaCe Processes and Feedback Mechanisms (AC)_3_ bietet die Abteilung Fernerkundung eine Promotionsstelle für 4 Jahre an. Die geplanten Arbeiten sollen in enger Zusammenarbeit mit nationalen Projektpartnern und insbesondere der Universität Leipzig und der Universität Köln durchgeführt werden.

**Die Aufgaben der promovierenden Person (m, f, d, keine Angabe) sind**:

- Charakterisierung der Eigenschaften, Struktur und Entwicklung von Wolken und ihrer Strahlungswirkung während arktischer Kaltluftausbrüche (KLA) mittels Satellitenbeobachtungen und ergänzenden Datenquellen
- Vergleich von operationellen Satellitenprodukten mit flugzeuggestützten Beobachtungsdaten aus Messkampagnen für KLA
- Analyse langer Zeitreihen von Satellitenprodukten und Reanalysedatensätzen zur Bestimmung von Variabilität und potenziellen Trends in Häufigkeit und Stärke von KLA mit Schwerpunkt auf die assoziierte Bewölkung und Strahlungswirkung

Wir suchen eine ausgezeichnete wissenschaftliche Person mit einem Universitätsabschluss in Meteorologie oder einem verwandten Fach wie Physik, Mathematik oder Geowissenschaften. Vorerfahrungen in der Analyse großer Beobachtungsdatensätze sowie mit der Programmierung in Python oder einer ähnlichen Programmiersprache sind sehr wünschenswert. Fließendes Englisch und die Fähigkeit, Forschungsergebnisse in Wort und Schrift klar verständlich zu präsentieren, sind erforderlich.

Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und vielfältige Angebote von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeiten und Kita-Plätze. Ein baldiger Arbeitsbeginn wird angestrebt. Die Anstellung ist befristet und beinhaltet eine Teilzeit mit 30 Stunden/ Woche (75%). Es ist eine Vergütung mit TV-L-Entgeltgruppe 13, inklusive der attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, vorgesehen.

Das TROPOS schätzt die Vielfalt seiner Mitarbeitenden und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Das Institut strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Forschung an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Bitte senden Sie bei Interesse Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Zeugnissen, Kontaktdaten zu eventuellen Referenzen und Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit) bis zum 30. April 2024 ausschließlich per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an:

Als Ansprechperson bei Fragen zu diesem Stellenangebot steht Ihnen zur Verfügung:

- Dr. Hartwig Deneke, Tel: , E-Mail: _deneketropos.de_

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft