Wissenschaftliche r Projektmitarbeiter in/ Postdoc - Saarbrucken, Deutschland - Hochschule Kaiserslautern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer**: IMST 2023/13

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten im Rahmen des von Horizon Europe geförderten Forschungsprojekts "Multiparametric nanoelectronic biosensors for therapy response testing (MUNASET)". Das Forschungsprojekt umfasst sechs Partner aus vier EU-Ländern (Deutschland, Spanien, Finnland, Belgien) und wird von Prof. Dr. Alexey Tarasov koordiniert. Das Konsortium erforscht hochsensitive Graphen-basierte elektrische Biosensoren für die parallele Detektion von mehreren Proteasen in Serum. Proteasen sind eine Klasse von Biomarkern mit breitem Anwendungspotenzial für die Diagnose, Prognose und Therapie von verschiedenen Krankheiten, darunter mehrere neurologische und psychische Störungen. Hier wollen wir Biomarker von Depression in Serum nachweisen, um eine effektive personalisierte Therapie für diese sehr häufige und stark belastende psychische Erkrankung zu ermöglichen. Als Postdoc in der Gruppe von Prof. Tarasov planen und führen Sie Experimente mit Graphen-Biosensoren für Proteasen durch. Sie werten die Messdaten aus, interpretieren und präsentieren die Ergebnisse in der Arbeitsgruppe, bei regelmäßigen Treffen der Projektpartner und bei Fachkongressen. Sie veröffentlichen die Ergebnisse in Fachzeitschriften. Sie sind an der Betreuung von Promovierenden, Master
- und Bachelorarbeiten beteiligt. Außerdem unterstützen Sie Prof. Tarasov beim Projektmanagement und bei der Vorbereitung von Forschungsanträgen.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master) in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang. Sie haben fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Fachgebiete: Halbleiterphysik, Materialwissenschaften, Graphen, Oberflächenchemie, Biosensorik, Analytische Chemie, Elektrochemie, Mikrofertigungsverfahren, Elektrotechnik. Sie sind hochmotiviert, selbständig, zielstrebig, haben Spaß an anwendungsnaher Forschung sowie interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab 01. Oktober 2023 am Studienort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik in Vollzeit (100%) befristet bis zum Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Förderzusage durch den Projektträger zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis über unser Online
- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Mehr Jobs von Hochschule Kaiserslautern