Koordinierung Der Arbeitsgruppe Wahlen in Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Klosterstraße 47, 10179 Berlin) sucht ab sofort, befristet für die Dauer von zwei Jahren eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die
**Koordinierung der Arbeitsgruppe Wahlen in der Geschäftsstelle des Landeswahlleiters (w/m/d)**:
**Kennziffer: I 06/2023**:
**Besoldungsgruppe: A 13S/A 13 (Bewertungsvermutung)**
**Entgeltgruppe: E 12/E 13 TV-L (Bewertungsvermutung)**:
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet umfasst:

- Planung, Organisation, Durchführung und Leitungsunterstützung von Terminen der Arbeitsgruppe (AG) Wahlen
- Erstellung und Auswertung von Berichten für die strategische Steuerung
- Steuerung und Controlling von Berichtspflichten und Stellungnahmen an den Landeswahlleiter, die Hausleitung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport und an Instanzen der AG Wahlen
- Themenverantwortung für Teilgebiete der AG Wahlen
- Koordinierung und Abstimmung mit den bezirklichen Wahlämtern und Wahlleitungen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Wahlen im Land Berlin

***Formale Anforderungen**:
Für Beamte und Beamtinnen:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst **oder**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beamtinnen und Beamte, die bereits ein Amt der Besoldungsgruppe A 13S bzw. A 13 innehaben. Seitens der Einsatzdienstbehörde muss die Bereitschaft zu einer zweijährigen Abordnung bestehen.

Für Tarifbeschäftigte:

- abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Verwaltungswissenschaften, der Politologie oder der Wirtschaftswissenschaften für Aufgaben im Bereich der Entgeltgruppe 12 **oder**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung) der Verwaltungswissenschaften, der Politologie, der Wirtschaftswissenschaften oder der Rechtswissenschaften und die Befähigung zum Richteramt (2. Juristisches Staatsexamen) für Aufgaben im Bereich der Entgeltgruppe 13

***Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- Kenntnisse des Verwaltungshandelns (Aufbau
- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung; Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung I)
- Kenntnisse des Projektmanagements bzw. der Projektarbeit
- Erfahrungen mit der Gestaltung von Organisationsprozessen in der Verwaltung
- Kenntnisse des Datenschutz
- und Archivrechts
- Kenntnisse des Verwaltungsrechts z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), Gesetz über die Zuständigkeiten in der allgemeinen Berliner Verwaltung (AZG)
- IT-Grundkenntnisse in Standardanwendungen

***Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine organisationsfähige sowie kommunikations
- und kooperationsfähige Persönlichkeit gesucht, die über Ziel
- und Ergebnisorientierung sowie migrationsgesellschaftliche Kompetenz und strukturiertes Denken verfügt.

***Weitere Hinweise**:
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Derzeit sind in der ausgeschriebenen Besoldungsgruppe (A 13 S) bzw. Entgeltgruppen (E 13 und E 12) in unserer Verwaltung Frauen unterrepräsentiert. Gemäß Frauenförderplan haben wir uns verpflichtet, Frauen in diesen Besoldungsgruppen bzw. Entgeltgruppen besonders zu fördern. Daher werden Frauen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Wir sind ein fa

Mehr Jobs von Land Berlin