Assistenz (M/w/d) Für Die Abteilungsleitung in - Kaiserslautern, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer ITWM ist eines von derzeit 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. und kann damit auf die Kompetenzen eines starken Netzwerks zurückgreifen. Wir als Fraunhofer-Institut für Techno
- und Wirtschaftsmathematik ITWM sehen unsere Aufgabe darin, Schlüsseltechnologien weiterzuentwickeln, innovative Anstöße zu geben und gemeinsam mit Industriepartnern praktisch umzusetzen. Dabei wollen wir nicht nur selbst die Brücke zwischen realer und virtueller Welt bauen, sondern auch Bindeglied zwischen der Hochschulmathematik und ihrer praktischen Umsetzung sein.

Der Bereich »High Performance Computing« am Fraunhofer ITWM forscht in enger Zusammenarbeit mit industriellen und akademischen Partnern zu Fragen, wie die immer komplexer werdenden Prozessoren und Parallelrechner effizient genutzt werden können und stellt neben Werkzeugen zum Umgang mit Supercomputern auch komplette Softwarelösungen her.

**Was Sie bei uns tun**
- Unterstützung bei administrativen Prozessen an der Schnittstelle des Bereichs zur Verwaltung
- Betreuung und Koordination der Einkaufsprozesse von der Anforderungserhebung bis zur Bedarfsanforderung unter Verwendung von SAP
- Erfassung der Wareneingänge über SAP
- Reiseorganisation der Mitarbeiter des Bereichs, Erfassung und Erstellung über SAP

**Was Sie mitbringen**

Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position:

- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365 sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP
- Idealerweise Erfahrung im öffentlichen Beschaffungsprozess und dem Vergaberecht (UVgO)
- Teamfähigkeit und eine zuverlässige, selbstständige, serviceorientierte Arbeitsweise
- Eine freundliche und gewinnende Ausstrahlung, ein sicheres und gewandtes Auftreten
- Stilsichere mündliche und schriftliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche und Themen einzuarbeiten

**Was Sie erwarten können**
- In unserem engagierten Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Wir bieten die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs
- und Privatlebens durch zeitliche Flexibilität und mobiles Arbeiten
- Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander
- Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch unser vielfältiges Weiterbildungsangebot

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Die Stelle wird in Teilzeit besetzt mit 20 h / Woche. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Dr. Daniel Grünewald

Fraunhofer-Institut für Techno
- und Wirtschaftsmathematik ITWM

Kennziffer: 67235

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft