Referent/in (M/w/d) Institutsleitung - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Integratives Forschungszentrum arbeitet das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) an innovativen und nachhaltigen Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Dafür soll das MIRMI zu einer der weltweit führenden Wissenschafts
- und Technologieeinrichtungen in Robotik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ausgebaut werden. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung an den Schnittstellen der Ingenieur-, Natur-, Computer-, Sozial
- und Geisteswissenschaften ist das MIRMI ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie der Technischen Universität München. Am MIRMI werden aktuell eine Vielzahl von Drittmittelprojekten umgesetzt. Außerdem vernetzen sich am MIRMI 67 ProfessorInnen der TU München, um gemeinsam interdisziplinäre Forschungsthemen zu bearbeiten. Das Institut zeigt seit seiner Gründung ein starkes Wachstum an Mitarbeitern und Forschungsprojekten. Das MIRMI wird von einem aktuell vier köpfigen Board of Directors geleitet, dessen Vorsitz der Institutsleiter, Prof. Sami Haddadin, innehat.

**Aufgabenschwerpunkte**:
Selbständige organisatorische, fachliche und strategische Unterstützung des Executive Directors nach innen und außen sowie Unterstützung bei allen konzeptionellen, organisatorischen und operativen Aufgaben (wie z.B. Aufbereitung strategischer Sachverhalte, Vor
- und Nachbereiten von Meetings, Betreuung der Kommissionsarbeit, etc.):

- Vorbereitung und Erstellung von strategischen Konzepten, Stellungnahmen, Berichten, Präsentationen u.ä.
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen und Vorbereitung von Textbausteinen für Gutachten, Reviews, u.ä.
- Zuverlässige und diskrete Kontaktpflege, auch mit Politik und Ministerien
- Pflege des Publikations-, Vortrags
- und sonstiger Archive des Acting Directors
- Schnittstelle zwischen Executive Director und Mitarbeitenden, MIRMI-Mitgliedern, Gremien
- Übernahme von ad-hoc Anfragen/Aufgaben
- Zusammenarbeit mit der Assistentin der Institutsleitung_
- Monitoring, Weiterleitung und Beantwortung der Korrespondenz des Executive Directors
- Vorbereitung anstehender Termine und Koordination mit den zuständigen Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit mit den Referent*innen des Instituts_
- Vertrauensvolle Kooperation bei der Einbindung des Executive Directors in Projekte, Verhandlungen, Initiativen, Veranstaltungen, etc.
- Vorbereitung des Inputs von Seiten der Institutsleitung für Veranstaltungen, Berichte, Kataloge, Broschüren, Homepages, etc.
- Organisation von Besuchen, Veranstaltungen, Touren

**Anforderungen**

Sie können sich schnell in neue Aufgabenbereiche einarbeiten, sind eigenverantwortlich und können flexibel in einem internationalen, akademischen und agilen Umfeld arbeiten. Wichtig sind ein kommunikatives und professionelles Auftreten, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen sowie sehr gutes Englisch in Wort und Schrift. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung an einer Hochschule gesammelt und sehen dort auch Ihren zukünftigen Arbeitsbereich. Darüber hinaus können Sie sich für neue Technologien und Forschung begeistern, lösen Aufgaben mit Ihrer "Hands-on"-Mentalität und erledigen als überzeugter Teamplayer auch allgemeine organisatorische Tätigkeiten routiniert. Sie haben Freude an und Erfahrung im Umgang mit digitalen Lösungen.

**Unser Angebot**:

- eine herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen und international geprägten Forschungsumfeld und mit direktem Reporting zur Institutsleitung und dem Senior Management
- Zusammenarbeit mit einem motivierten, hochqualifizierten Team
- internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld an einer Exzellenzuniversität
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine unbefristete Stelle
- Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Öffentlichen Dienstes in der Gehaltsebene E13 des TV-L

**Bewerbung**

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

**Technische Universität München**
Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI)
Georg-Brauchle-Ring 60-62
80992 München

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln

Mehr Jobs von Technische Universität München