Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Im Team - Diepholz, Deutschland - Landkreis Diepholz

Landkreis Diepholz
Landkreis Diepholz
Geprüftes Unternehmen
Diepholz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo**
**Arbeitszeit**
Vollzeit

**Anstellungsdauer**
befristet (August 2024)

**Einstellung zum**
nächstmöglichen Termin

**Einsatzort**
49356 Diepholz

Der Landkreis Diepholz lebt Zukunft und sucht für den Fachdienst Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Diepholz eine/einen
**Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)**
**im Team "Unterhaltsvorschuss"**
**Ihre Aufgabe**:

- eigenverantwortliche und abschließende Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz, einschließlich Beratung
- fortlaufende Gewährung der Sozialleistung, sowie die regelmäßige Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen, nebst Einstellung und Rückforderung
- Einkommensermittlung und Feststellung der Leistungsfähigkeit der Verpflichteten
- Bezifferung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen nach bürgerlichem Recht
- außergerichtliche und gerichtliche Realisierung von Unterhaltsansprüchen
- Einziehung und Vollstreckung von Ansprüchen
- Abwicklung und Überwachung des Zahlungsverkehrs unter Verwendung des EDV-Fachverfahrens PROSOZ 14plus
- Entscheidung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. haben die Angestelltenprüfung I erfolgreich absolviert.
- Alternativ haben Sie entweder die Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellten, zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder zur/zum Justizfachangestellten erfolgreich abgeschlossen **und** verfügen über Berufserfahrung in der Rechtsanwendung.
- Mehrjährige Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind erforderlich, Erfahrungen im Sozialleistungsbereich wären von Vorteil.
- Erforderlich sind allgemeine verwaltungsrechtliche Kenntnisse. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich fundierte Kenntnisse des Unterhaltsrechts sowie des Prozess
- und Zwangsvollstreckungsrechtes anzueignen.
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und haben Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Office
- und Bürokommunikationsprogramme. Darüber hinaus besteht die Bereitschaft, die für die Aufgabenwahrnehmung (insbes. Buchhaltung, Schriftverkehr, Statistik) erforderlichen Kenntnisse in P14+ (Fachsoftware) zu erwerben.
- Sie arbeiten eigeninitiativ, strukturiert und lösungsorientiert.
- Sie sind in der Lage, Sachverhalte selbständig zu bewerten, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, diese nach außen zu vertreten und durchzusetzen. Sie haben keine Scheu, auch schwierige Gespräche mit Antragstellenden, Unterhaltspflichtigen und Dritten zu führen.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind bereit andere zu unterstützen, sich einzubringen und anzupassen.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine befristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) bis August 2024
- eine tarifgerechte Bezahlung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD
- Dem Landkreis Diepholz ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein wichtiges Anliegen, so dass regelmäßig auch Teilzeitbeschäftigungen ermöglicht werden sollen. So sind grundsätzlich Teilzeitkonstellationen möglich, wenngleich die Stelle vollumfänglich (39 Wochenstunden) zu besetzen ist.
- die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- eine anspruchsvolle Aufgabe in einem wirtschaftlich starken Landkreis mit hoher Lebensqualität
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
- Teilnahme am Hansefit-Firmenfitnessprogramm
- Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Der Landkreis Diepholz schätzt kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit und wünscht sich Bewerberinnen und Bewerber, die dazu beitragen.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen der Geschlechter im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen begrüßt.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

- im Fachdienst Jugend: Herr Klusmeyer (Tel.: und Frau Abeling (Tel
- im Fachdienst Organisation und Personal: Frau Hahn (Tel. 05441/

Wenn wir Ihr Interesse an einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beschäftigung beim Landkreis Diepholz geweckt haben, reichen Sie Ihre Bewerbung **bitte bis zum **über dieses Online-Bewerbungsportal ein (Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben").
Im Interesse der Verfahrenseffektivität möchten wir Sie bitten, möglichst alle relevanten Felder der Erfassungsmasken zu füllen und die sonst üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstlich

Mehr Jobs von Landkreis Diepholz