Leitung Des Studien- Und Prüfungsbüros - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Leitung des Studien
- und Prüfungsbüros Psychologie und Bewegungswissenschaft
- EinrichtungFakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet

Sie übernehmen die Leitung des Studien
- und Prüfungsbüros Psychologie und Bewegungswissenschaft. Sie sind für die Organisation und Koordination von Lehre und Prüfungen verantwortlich. Dabei sind Sie unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:

- Dienst
- und Fachaufsicht gegenüber Mitarbeitenden des Studienbüros
- Mitarbeitende anleiten, beraten und coachen
- Maßnahmen der Personal
- und Teamentwicklung weiter
- und durchführen
- Konzepte für das Studienbüro weiterentwickeln, abstimmen und umsetzen
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung entwickeln und umsetzen
- Prozessverantwortung für Prüfungsangelegenheiten
- Service
- und Beratungskonzept für Studierende entwickeln und umsetzen
- Studiengänge bei Bedarf modellieren
- semesterbezogene Lehr
- und Prüfungsplanung koordinieren und planen
- Ausschüsse für Studium und Lehre, Prüfungsausschüsse sowie Promotionsausschüsse betreuen
- Härtefälle beraten und bearbeiten
- Informationsveranstaltungen, wie z. B. Erstsemestereinführungswoche, Uni-Tage vorbereiten und bei diesen mitwirken
- Lehraufträge und Tutorien planen, Lehrverpflichtung aller Lehrenden überwachen
- Praktikaberatung und -koordination sicherstellen

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- mehrjährige qualifizierte Führungserfahrung im Hochschulbereich
- Kenntnisse in den Bereichen Studiengangentwicklung und Qualitätsmanagement
- gute Kenntnisse der relevanten rechtlichen Grundlagen und ihrer Anwendungen, u. a. des HmbHG, KapVO, LVVO
- sehr gute Kenntnisse über den Umgang mit Prüfungsordnungen und deren Anwendung/möglichst mehrjährige berufliche Erfahrung und differenzierte Kenntnisse im Bereich der Wissenschaftsverwaltung einer deutschsprachigen Hochschule
- fundierte Kenntnisse über den Aufbau modularisierter Bachelor-/Master-Studiengänge
- mind. Grundkenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen im Kontext mit Widerspruchsverfahren
- sichere und fundierte Kenntnisse einer spezifischen Hochschul-Verwaltungs-Software oder vergleichbarer Datenbanken
- sehr gute Anwendungskenntnisse der STiNE-Software (oder Vergleichbare), allgemeine EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS Office-Anwendungen
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- analytische und organisatorische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz, Belastbarkeit, Kommunikations
- und Entscheidungsstärke

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Aleksandra Pilpilidis



Melanie Weßlau



Kennziffer
- 700/4Standort

Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg