Referent in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte"

Im Stadtentwicklungsamt im Herzen Berlins machen wir sogar "gemeinsam Stadt". Wir planen und gestalten, erteilen Baugenehmigungen und beseitigen Baumängel, wir bewahren Zeugnisse der Baukultur und nehmen Kataster
- und Vermessungsaufgaben wahr. Sind Sie auch an einer solchen Vielseitigkeit interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie im interessantesten Stadtentwicklungsamt Berlins begrüßen zu dürfen.

**Die Abteilungsleitung der Abt. Stadtentwicklung und Facility Management im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort befristet für die Dauer der Amtszeit des derzeitigen Bezirksstadtrates für Stadtentwicklung und Facilitiy Management, längstens jedoch bis , eine bzw. einen**
**Referent*in für den Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management (m/w/d)****:
***Kennziffer: 66/2024**
**Bewerbungsfrist: **:
**Entgeltgruppe: E11 **TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**:
***Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Konzeptionelle und koordinierende Begleitung und Beratung zu allen wesentlichen Feldern der Kommunalpolitik sowie den

internen Steuerungsnotwendigkeiten im Bereich Haushaltsplanung und -wirtschaft, Personalentwicklung/-steuerung und

Organisationsentwicklung
- Vor
- und Nachbereitung von Sitzungen des Bezirksamts (BA)-, der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Rat der

Bürgermeister*innen (RdB) und Bezirksstadträt*innen sowie die Sitzungen der Ausschüsse der BVV, Verbindungsstelle zu

überbezirklichen Dienststellen
- Koordinierung und strategische Beratung zur Zusammenarbeit mit der BVV und Analyse der eingehenden Drucksachen der BVV - Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung einschl. Intranet-/ Internetpräsentationen, Presseerklärungen,

Pressegespräche und Beantwortung von Presseanfragen
- Entwurf von Grußworten sowie internen und öffentlichen Reden
- strategische Terminplanung, Terminkoordination und Überwachung von Wiedervorlagen
- Teilnahme an gemeinsamen Terminen mit der Abteilungsleitung über die üblichen dienstlichen Arbeitszeiten hinaus als

Kontaktperson für die Verwaltung und zur Beratung und Unterstützung im Umgang mit der Behörde
- jährliche politische Zielplanung und Controlling für den Geschäftsbereich der Bezirksstadträtin bzw. des Bezirksstadtrates inkl.

Begleitung des Zielvereinbarungsprozesses sowie des Zielerreichungscontrollings im Geschäftsbereich
- Aufbereitung der Posteingänge und Ermittlung der verwaltungsmäßigen Sachverhalte und rechtlichen Grundlagen sowie

Erarbeitung von BA-Vorlagen
- Erarbeitung von Vorschlägen für die Abteilungsleitung und Abstimmung mit den Amts
- und SE-Leitungen
- Beantwortung von Anfragen, Empfehlungen zu weiteren Verfahrensweisen
- Koordinierung, Vor
- und Nachbereitung inklusive Protokollführung von Dienstberatungen im Geschäftsbereich
- Ausführung von Sonderaufgaben und -projekten im Auftrag der Bezirksstadträtin bzw. des Bezirksstadtrates
- Beschwerdemanagement der Abteilungsleitung sowie Koordinierung der Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern sowie

Bearbeitung von Briefen
- Impuls
- und Beschwerdestelle für die Abteilung Stadtentwicklung und Facility Management (statistische Erfassung; Auswertung;
Analyse; Zuordnung zu verwaltungsinternen Zuständigkeitsbereich; Terminkontrolle; Prüfung auf mögliche disziplinarrechtliche

bedeutsame Tatbestände und ggf. Aufbereitung der Einleitung entsprechender Maßnahmen)

***Sie haben...**:

- als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- den Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft bzw. Öffentliche Verwaltung, Public Management oder Sozialwissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung mit profildienlichen Inhalten
- sowie Tarifbeschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben und sich nachweislich der Prüfung zum/zur geprüfte/n Verwaltungswirt/in unterzogen haben oder
- sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen (mindestens 1 Jahr) entsprechende Tätigkeiten ausüben.

***Wir bieten...**:

- eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen,

Mehr Jobs von Land Berlin