Studentische Hilfskraft - Hannover, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das **Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM** ist eines von rund 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Kardiovaskulären
- und Atemwegsforschung umfasst das Forschungs
- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 400 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

**Modernes Personalmanagement** ist Ihr Thema?

Wir bei Fraunhofer suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine **Studentische Hilfskraft* / Werkstudent*in im Bereich HR / Personal **um interne Themen wie das **Recruiting**, das **Gesundheitsmanagement**, den **Onboarding-Prozess** und die **Zeitwirtschaft** an unserem Standort in **Hannover** zu unterstützen.

**Was Sie bei uns tun**

Bei uns im Personalwesen erhalten Sie vielfältige Einblicke, sammeln Erfahrung im gesamten Employee Life Cycle und unterstützen unsere Kolleg*innen der Personalverwaltung durch administrative, organisatorische und konzeptionelle Zuarbeit.

Zu Ihrem Aufgabenumfeld können unterschiedliche Schwerpunkte gehören u. a.:

- Erstellen und Veröffentlichen von Stellenausschreibungen in Zusammenarbeit mit den Fach
- und Serviceabteilungen
- Kommunikation zwischen Recruiting und externer Medienagentur zur Veröffentlichung der Stellenausschreibungen auf zielgruppenspezifischen Jobportalen
- Sichtung und Weiterleitung von Bewerbungsunterlagen in SAP sowie die Kommunikation mit Bewerber*innen
- Betreuung der Initiativbewerbungen für verschiedene Zielgruppen
- Unterstützung bei Recruiting-Projekten inkl. Recherchearbeit zu aktuellen Trends und Zuarbeit bei der Entwicklung von Recruiting-Konzepten rundum die Stärkung der lokalen Arbeitgebermarke
- Betreuung des Onboarding-Prozesses
- Selbstständige Planung, Organisation und Datenbankpflege für die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen durch den betriebsärztlichen Dienst (BAD) für alle Mitarbeitenden
- Aktive Beteiligung an Projekten rundum das Gesundheitsmanagement für die gesamte Institutsgruppe ITEM, wie bspw. die gesetzlichen Änderungen in den internen Prozessen und Dokumentation anzupassen
- Berechnung und Überwachung von Urlaubsansprüche sowie Pflege von An
- und Abwesenheiten
- Unterstützung bei weiteren Aufgaben im Personalwesen

**Was Sie mitbringen**
- Immatrikulation in einem Bachelor
- oder Masterstudiengang der Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Psychologie, des Gesundheitsmanagements oder eines vergleichbaren Studiengangs bevorzugt mit Schwerpunkt Personal
- Interesse an einem Einblick in die generalistische, administrative und konzeptionelle Personalarbeit in einem namhaften Forschungsinstitut mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung
- Bestenfalls Kenntnisse bzw. erste Erfahrung im Personalbereich
- Know-how in MS Office-Programmen / Microsoft 365 sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, einen strukturierten Arbeitsstil und Kommunikationsstärke

**Was Sie erwarten können**
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit, teilweise mobil von zu Hause aus zu arbeiten
- Ein Betriebsrestaurant mit Mitarbeitendenpreisen
- Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Mitarbeitendenparkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie eine vergünstigte Jobkarte für den ÖPNV
- 24 Tage Urlaub
- Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung studentischer Hilfskräfte.
- Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 60 und 80 Stunden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bev

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft