Zwei Fachreferent innen Für Besondere Aufgaben - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
im Bereich der "Kinder
- und Jugendförderung" im Jugendamt der Stadt Dortmund.

Der Bereich Kinder
- und Jugendförderung gestaltet die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags bewusst, bedarfsorientiert und gemeinschaftlich für und mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Dortmund. Wir schaffen Treffpunkte für Gleichaltrige, Orte der Persönlichkeitsentwicklung und bieten außerschulische Lernorte für eigenverantwortliches Handeln und Experimentieren. Im Sinne der Freiwilligkeit, Beteiligung und Prävention ermöglichen wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Erfolgserlebnisse, Anerkennung und geben Orientierung in einer schnelllebigen Welt. Das Fundament unseres Handelns ist die Lebens
- und Interessenswelt unserer Zielgruppe in den Sozialräumen und in der gesamten Stadt. Dabei leiten uns die Prinzipien der Inklusion, interkulturellen Kompetenz und Geschlechtervielfalt

Zusammengefasst wollen wir das Aufwachsen unserer Kinder - und Jugendlichen in Dortmund durch eigene Ideen so schön wie möglich gestalten

Die Ausschreibung richtet sich an Diplom-Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialpädagog*innen bzw. Bachelor of Arts/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung sowie Heilpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung (BA).

Die Planstellen sind nach Entgeltgruppe S 17 TVÖD/SUE bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Partizipative Entwicklung von Strategieansätzen unter der der Berücksichtigung von Sozialraumanalysen zur offenen Kinder
- und Jugendarbeit vor Ort
- Weiterentwicklung der Standards in der offenen Kinder
- und Jugendarbeit im Bereich Inklusion in Zusammenarbeit mit behindertenpolitischen Gremien der Stadt Dortmund inkl. der notwendigen Baumaßnahmen an den Jugendfreizeitstätten
- Entwicklung Koordinierung einer zeitgemäßen und attraktiven Angebotsstruktur der stadtweiten Ferienangebote in Kooperation mit den öffentlichen und freien Träger*innen der Jugendhilfe
- Konzeptionierung, Koordinierung und Umsetzung von öffentlichen bereichsübergreifenden Veranstaltungen des Jugendamtes der Stadt Dortmund inkl. deren Öffentlichkeitsarbeit
- Koordinierung und Steuerung von Planungsprozessen in Kooperation mit den Fachreferent*innen der Stadtbezirke und Unterstützung bei der Umsetzung der Leitzieles des Kinder
- und Jugendförderplans
- Initiierung und Durchführung des Fachaustausches der öffentlichen und freien Träger*innen der Jugendhilfe

Die Stellen sind direkt der Bereichsleitung zugeordnet und die beiden Stelleninhaber*innen vertreten sich gegenseitig.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
Zur Umsetzung der Aufgaben wird eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit, die gleichermaßen über ein hohes Maß an fachlicher, sozialer und methodischer Kompetenz verfügt, gesucht. Die Aufgabenwahrnehmung erfordert fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis der offenen Kinder
- und Jugendarbeit und setzt Kenntnisse im Bereich der Kinder
- und Jugendförderung voraus.

Konzepte, Vorlagen und Projektaufträge müssen selbständig erarbeitet werden. Eine Professionalität im Rahmen einer strategischen und nachhaltigen Personalentwicklung wird erwartet. Weiterhin sollte der Umgang mit politischen Gremien und Mandatsträger*innen bekannt sein. Ein empathischer Umgang mit allen kooperierenden Mitarbeitenden wird vorausgesetzt.

Kenntnisse im EDV-Bereich wie zum Beispiel der fähige Umgang mit Excel, Word und PowerPoint sind, ebenfalls wie Kenntnisse in Moderations
- und Präsentationstechniken, Strategien der Gesprächs
- und Verhandlungsführung, erforderlich. Unverzichtbar sind die Methoden zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen.

In digitalen Medien sollten Sie sich auskennen und eine eigene Affinität zu dem Thema besitzen, um den zielgruppenorientierten Umgang mit "Social Media" zu verbessern. Kenntnisse in diesem Bereich werden daher erwartet. Sind Sie darüber hinaus modern, aufgeschlossen, übernehmen gerne für Projekte die Verantwortung und besitzen ein fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis der offenen Kinder
- und Jugendarbeit, dann nehmen Sie doch einfach mal Kontakt zum zuständigen Bereichsleiter auf und informieren sich über die genauen Stelleninhalte.

Die Arbeitszeit orientiert sich an den dienstlichen Erfordernissen und erfordert überdurchschnittliche Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an den Wochenenden zu arbeiten.

Vor einer Bewerbung nehmen Sie doch bitte Kontakt zum zuständigen Bereichsleiter, Herrn Oliver Gernhardt, Tel. 0231/ , auf.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
-

Mehr Jobs von Stadt Dortmund