Leitung (M/w/d) Des Forstreviers Bietigheim - Rastatt, Deutschland - Landratsamt Rastatt

Landratsamt Rastatt
Landratsamt Rastatt
Geprüftes Unternehmen
Rastatt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sie suchen eine neue Herausforderung?**

**Gerne profitieren wir von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.**

Der Landkreis Rastatt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Forstamt eine

**Leitung (m/w/d) des Forstreviers Bietigheim **:in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.
Die Wälder des Forstreviers Bietigheim liegen in der Rheinebene. Es handelt sich zum überwiegenden Teil um Laubholzbestände (85 % Laubholz und 15 % Nadelholz). Das Standortsspektrum ist vielfältig. Rund 55 % des Waldes stockt auf günstigen Standorten in der Altaue des Rheins. Etwa 18 % liegen in der Überflutungsaue und ca. 25 % auf der Hardt. Die betreuten Gemeindewälder sind nach PEFC zertifiziert und werden naturnah und mit dem Ziel klimastabiler und strukturreicher Mischbestände bewirtschaftet. Dem Revier obliegt die fachliche Leitung und Betreuung einer Arbeitsgruppe aus 3 Forstwirten. Die Erholungsfunktion des Waldes für die örtliche Bevölkerung und die Naturschutzfunktion des Waldes spielen bei der Waldbewirtschaftung eine sehr große Rolle. Die Jagd in den Gemeindewäldern ist verpachtet.
**Wir bieten Ihnen**:

- Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11
- interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und hohen Außendienstanteilen
- moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Wahrnehmung des Forstlichen Revierdienstes auf 1030,9 Hektar Gemeindewald (Gemeinden Bietigheim, Elchesheim-Illingen und Ötigheim)
- Verantwortung für Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung der Betriebsarbeiten im Revier
- fachliche Leitung und Betreuung einer Arbeitsgruppe aus 3 Forstwirten
- Verantwortung für die jährliche Natural
- und Betriebsplanung sowie deren Umsetzung auf Basis der Forsteinrichtung unter Berücksichtigung der Waldbesitzerzielsetzungen sowie der Vorgaben der Bezirksleitung Rastatt
- Durchführung der regelmäßigen Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
- Durchführung waldpädagogischer Veranstaltungen
- Durchführung der Brennholzvergabe in den betreuten Kommunalwäldern
- Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten

**Ihr Profil**:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
- breite forstliche Fachkenntnisse sowie vorzugsweise praktische Erfahrung in einer Revierleitung; Erfahrung im Bereich der Waldpädagogik ist von Vorteil
- Außendiensttauglichkeit
- sehr selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft, Engagement und Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- gute EDV-Kenntnisse in allen Office-Anwendungen, Kenntnisse von FOKUS 2000 sind von Vorteil
- Besitz eines gültigen Jagdscheins
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B, von Vorteil ist der Besitz der Führerscheinklasse BE und höherwertig
- ein Dienstwagen kann ggf. zur Verfügung gestellt werden, ansonsten wird vorausgesetzt, dass ein privateigener PKW gegen Kostenersatz zum Dienstreiseverkehr eingesetzt wird

Für die Erledigung der Dienstaufgaben im Forstrevier ist es vorteilhaft, wenn die/der Revierleiter*in innerhalb des Forstreviers eine Wohnung bezieht und dort ein Dienstzimmer eingerichtet wird.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**: Dann bewerben Sie sich online bis spätestens
** ** über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Nissen

Mehr Jobs von Landratsamt Rastatt