Befristete Sachbearbeiterstelle - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - HMWVW

HMWVW
HMWVW
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Befristete Sachbearbeiterstelle (w/m/d) im Ref VII 5 "Großer Frankfurter Bogen"
- HMWVW

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.

Ihre Aufgaben
- Das Referat ist zuständig für die Landesinitiative Großer Frankfurter Bogen - die zu wesentlichen Zielsetzungen der Hessischen Landesregierung beiträgt: Gemeinsam mit den Kommunen im Pro¬grammgebiet sollen rasch mehr bezahlbare Wohnungen in lebenswerten Quartieren geschaffen werden. Der Große Frankfurter Bogen versteht sich außerdem als Plattform und Vernetzungs¬projekt. Daher sind vor allem die Kommunikation mit den Partnerkommunen, die Einbindung wesentlicher Akteurinnen und Akteure rund um die Themen Wohnungs
- und Städtebau und die Vermittlung der Projekte des Großen Frankfurter Bogens an verschiedene Stakeholder-Gruppen integraler Bestandteil der Zielsetzungen des Referats.
- AUFGABENBEREICHSie erstellen, redigieren und koordinieren die Beiträge für die quartalswiese erscheinenden Newsletter und arbeiten hierzu eigenständig an den internen sowie externen Schnittstellen (Fachreferate, Agenturen, Kooperationspartner, etc.)Sie sind zuständig für die Folgekommunikation des GB-Zukunftspreises und wirken am Gesamtprojekt mitIn Abstimmung mit der Referatsleitung übernehmen Sie bzw. unterstützen bei der Koordination von Projekten, der Organisation von Zielgruppenveranstaltungen und Terminvorbereitungen für die Hausleitung einschließlich Reporting zum ProjektfortschrittIhnen obliegt die redaktionelle Pflege der Projekt-Website, die Erstellung von Themenbeiträgen, Statusberichten für die Hausleitung u. ä.Sie beantworten und koordinieren Anforderungen ins Haus sowie externe Anfragen in Abstimmung mit der Referatsleitung

Unsere Anforderungen
- AUSBILDUNG / KENNTNISSESie sind Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) vorzugsweise der Stadt
- und Regionalplanung, Geographie, Architektur, Landschaftsplanung oder KommunikationIdealerweise haben Sie praktische Berufserfahrung im Kommunikationsbereich und sind versiert im TextenVon Vorteil sind Ihre Erfahrungen in der Planung, Umsetzung und Koordination von (komplexen) Projekten und möglichst auch von VeranstaltungenWünschenswert ist, dass Sie vertraut mit den Rahmenbedingungen und Akteurinnen und Akteuren in Hessen - vor allem in der Rhein-Main-Region - sind, und Kenntnisse im Arbeitsfeld Wohnungs
- und Städtebau haben
- SIE BRINGEN MIT
- Sie sind engagiert und freuen sich, an einem wichtigen Zukunftsprojekt mitarbeiten zu können, es mitzugestalten und weiter zu entwickeln. Dabei zeichnen Sie sich durch eine ebenso strukturierte wie eigen-ständige, ziel
- und termingerechte Arbeitsweise auch unter Belastung aus. Sie sind in der Lage, ebenso verständliche und fachgerechte wie anschauliche Themen
- und Zielgruppentexte zu verfassen. Selbstverständlich sind Sie flexibel und arbeiten gerne im kleinen Team. Es fällt Ihnen leicht, in Ihrer Kommunikation mit den verschiedenen internen sowie externen Stakeholdern schriftlich und im persönlichen Gespräch. jeweils "den richtigen Ton" zu treffen. Zudem verfügen Sie über eine hohe Affinität zu digitalen sowie sozialen Medien.

Unsere Angebote
- WIR BIETEN IHNEN- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik
- Die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen
- Jobsicherheit und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des "LandesTickets" auch während der Freizeit
- Kostenfreie Kfz
- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
- Gezielte attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Kurse

Mehr Jobs von HMWVW