Sachbearbeiter Medien - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts
- und traditionelle Parkstadt mit Einwohnern und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs
- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Immobilien eine Stelle als

Sachbearbeiter Medien (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt Vollzeit.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
- Ausschreibung, Abrechnung und Kontrolle von Berater
- und Medienlieferverträgen
- Ausschreibung von Energieausweisen für alle kommunalen Gebäude (ca. 10 pro Jahr) und Betreuung der Erstellung
- Tagesaktuelle Beschaffungsleistungen nach Anforderung von Nutzern und Vergabe an Unternehmen am selben Tag (z.B. Öl)
- Beauftragung Zählerwechsel nach Information durch Nutzer bzw. nach Ablauf Eichfrist
- Gewährleistung und Optimierung eines effizienten Medieneinsatzes in allen zu bewirtschaftenden Immobilien in der Verantwortung des Fachbereichs Immobilien
- Betreuung von im Betrieb befindlichen Anlagen
- An
- und Abmeldung von Medienanschlüssen bei Immobilien in der Verantwortung des Fachbereichs Immobilien
- Bearbeitung der Kosten und Verbräuche aller Medien der durch den Fachbereich zu verwaltenden Objekten und Liegenschaften insbesondere bei:

- der Mitwirkung der Erfassung und Kontrolle der Kosten
- der Rechnungsprüfung und -kontrolle
- der Vorbereitung der Zahlbarmachung nach Abstimmung mit dem Sachbearbeiter Betriebskosten/ Medien
Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 9a TVöD und die Prüfung der Zahlung einer

persönlichen Zulage
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
- attraktive Qualifikationsangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Arbeit im Homeoffice
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- Staatlich anerkannte/r Techniker/in (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder Heizungs-, Lüftungs
- und Klimatechnik

Wir erwarten von Ihnen:

- Kenntnisse in nachfolgenden Rechtsgebieten
- Vergaberecht (Freihandvergabe bis EU-weite Vergabe)
- EEG, Vertragsrecht und BGB
- Kenntnisse der Strom-, Gas
- und Fernwärmemärkte
- Technisches Verständnis
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität

Wünschenswert:

- Kenntnisse Archikart
- Erfahrungen mit EU-weiten Vergabeverfahren (Liefer
- und Dienstleistungen)
- Sicheren Umgang mit allen Office-Programmen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt
- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Schriftliche Bewerbungsunterlagen sind bis zum an den Fachbereich Personal
- und Organisations-management der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz zu richten.

Tobias Schick
Oberbürgermeister

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg