12-2024 Medizinische Fachangestellte - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Polizeiärztlicher Dienst, Außenstelle Frankfurt am Main

Polizeiärztlicher Dienst, Außenstelle Frankfurt am Main
Polizeiärztlicher Dienst, Außenstelle Frankfurt am Main
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Polizeiärztlicher Dienst, Außenstelle Frankfurt am Main

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz (HPE)

ist beim Polizeiärztlichen Dienst am Standort Frankfurt am Main zum eine unbefristete Vollzeitstelle als

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer (m/w/d)
Kennziffer

zu besetzen.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % (40 Stunden / Woche). Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 des TV-H.

Ihre Aufgaben
- die Mitwirkung bei der Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen in einem arztpraxisähnlichen Dienst
- ambulante sanitätsdienstliche Versorgungen
- Blutentnahmen und Impfungen
- Durchführung von apparatetechnischen Untersuchungen (z. B. Belastungs-EKG, Lungenfunktionsuntersuchung, Hör
- und Sehtest) bei Einstellungsuntersuchungen sowie laufbahnrechtlichen und Tauglichkeitsuntersuchungen
- Schreibarbeiten, Sachbearbeitung und Aktenführung
- Patientenanmeldung, Terminvereinbarung und Terminüberwachung, Koordinierung von Untersuchungsterminen

Unsere Anforderungen
- A-Kriterien - diese müssen erfüllt sein:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel B2)
- gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- zügiges Computerschreiben nach Diktat
- gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse "B" und die Bereitschaft zu landesweiten Dienstreisen

B-Kriterien - wünschenswert:
- gute Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- aktuelle Erfahrungen in der Tätigkeit als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter

Unsere Angebote
- Das bieten wir Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- ein sehr gutes Betriebsklima und Mitarbeit in einem motivierten Team
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine Fünf-Tage-Woche (im Regelfall)
- betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage
- Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
- Fort
- und Weiterbildung
- ein kostenfreies Landesticket, mit dem die Beschäftigten des Landes Hessen, zunächst befristet bis , im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können

Allgemeine Hinweise
- Ansprechpartner:

- Für Fachfragen steht Ihnen beim Polizeiärztlichen Dienst Herr Schmidt (Tel. 06134/ oder Frau Schilling (Tel. 06134/ gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren können Sie sich an Frau Macholl (Tel. 06134/ wenden.
- Was noch wichtig ist:

- Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz ist die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß - 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG). Hierzu ist die in der Ausschreibung gespeicherte Anlage "Erklärung zur Zuverlässigkeitsüberprüfung" (im Bewerbungsportal unterhalb des Ausschreibungstextes bzw. unter dem Reiter "Anlagen") auszufüllen und umgehend zusammen mit einem aktuellen Ausweisdokument (beidseitige Kopie Personalausweis bzw. Reisepass) in Ihrem Bewerberprofil hochzuladen bzw. Ihrer Bewerbung beizulegen.
- Allgemeine Hinweise:

- Für das Auswahlverfahren werden folgende Unterlagen benötigt:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Prüfungszeugnis der Ausbildung
- Arbeitszeugnisse
- bei ausländischen Abschlüssen oder Dokumenten zusätzlich die deutsche Anerkennung bzw. Übersetzung der Dokumente in deutscher Sprache
- Teilnahmebescheinigungen für Fort
- und Weiterbildungen
- Nachweis einer Fahrerlaubnis der Klassen "B" (alt: Klasse 3)
- ggfs. Nachweis über geforderte Deutschkenntnisse
- ggfs. Nachweis über Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis
- ggfs. Nachweis über eine vorliegende Behinderung/Schwerbehinderung
- Erklärung zur Zuverlässigkeitsüberprüfung (mit der beidseitigen Kopie eines gültigen Ausweisdokuments)
- Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die alle erforderlichen Unterlagen enthalten.
- Verspätet eingehende Bewerbungen haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung. Nicht berücksichtigte Bewerberinnen und Bewerber erhalten nach Abschluss des Auswahlverfahrens eine Nachricht.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hessischen Landesverwaltung werden gebeten, sich über das Service-Portal zu bewerben und neben der Abgabe der vollständigen Bewerbungsunterlagen ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte durch die Personalverwaltung des Hessischen Polizeipräsidium Einsatz zu erklären. Hierzu ist die in der Ausschreibung gespeicherte Anlage "Einverständniserklärung Einsichtnahme PA" (im

Mehr Jobs von Polizeiärztlicher Dienst, Außenstelle Frankfurt am Main