Systemadministrator (M/w/d) - Ratingen, Deutschland - Stadt Ratingen

Stadt Ratingen
Stadt Ratingen
Geprüftes Unternehmen
Ratingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Ratingen ist mit rund Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch attraktive Kultur
- und Freizeitangebote.

Das Amt für Digitalisierung und Informationstechnologie (Stadtamt 16) steuert die Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und erbringt IT- und Telekommunikationsleistungen für die Verwaltung. Das Sachgebiet Schul-IT betreibt und betreut die Verwaltungs
- und pädagogische IT-Infrastruktur (Netze, Server, Endgeräte) an allen 22 städtischen Schulen.

Im Sachgebiet Schul-IT 16.23 der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Systemadministrator (m/w/d)

zu besetzen.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört insbesondere:

- Projektmanagement bei der Implementierung neuer IT-Strukturen
- Überwachung und Weiterentwicklung von Datensicherungen
- Sicherstellung und Überwachung der Funktionsfähigkeit von Servern und Clientsystemen (Windows/Linux/Mac)
- Erneuerung und Dokumentation der Netzwerkstrukturen (Hardware und Management)
- Sicherstellung der definierten Sicherheits
- und Servicelevel
- Störungsmanagement Hard
- und Software (u.a. Mobile Devices, PC)
- Überwachung der vorhandenen WLAN-Struktur
- Administration des Mobile Device Managements
- Usermanagement im Bereich Active Directory oder vergleichbare
- 1st und 2nd-Level-Support im Bereich Hard
- und Software
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Konzeption der IT-Strategie des Sachgebietes Schul-IT

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

- abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom/Bachelor) in der Informations
- oder Kommunikationstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in der IT
- entsprechende berufspraktische Erfahrung
- gutes Planungs
- und Organisationsvermögen, durchgängig strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikations
- sowie Konfliktfähigkeit und hohe Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung, auch in komplexen technischen Themen
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Schul-IT

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- flexible Arbeitszeit und betriebliche Altersvorsorge
- vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- kostengünstiges Jobticket

Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen mit einem Anschreiben, Kopie der Fahrerlaubnis, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum ** **unter Angabe der Stellenkennziffer 16.23 **(1604) **.

Für fachbezogene Informationen steht Ihnen der Leiter des Sachgebietes Schul-IT, Herr Kürten, unter Tel. 02102/ gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Koch, Telefon 02102/

null

Mehr Jobs von Stadt Ratingen