Masterarbeit "thermische Aspekte Der Funktionalen - Stuttgart Weilimdorf, Deutschland - SEG Automotive Germany GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
SEG Automotive steht für über 100 Jahre Innovationen in seinem Produktbereich: von Anlasser und Lichtmaschine über Start-Stopp bis zur Mildhybridisierung. Durch die Reduzierung von Emissionen über alle Antriebstechnologien hinweg leistet der globale Zulieferer einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz: Angespornt von einer Leidenschaft für Innovation treibt SEG Automotive den Wandel zu effizienteren Verbrennungsmotoren, 48V-Hybriden und der Elektrifizierung voran.SEG Automotive Germany GmbH | | Stuttgart-Weilimdorf | Entwicklung, Elektronik | Abschlussarbeit (Master) | | 868

**Masterarbeit "Thermische Aspekte der funktionalen Sicherheit"**:
**Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität. Und Ihre eigene.**

SEG Automotive verbindet die Stärke eines Global Players mit den kurzen Entscheidungswegen und der Kultur eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen erfüllenden, anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz: Bei uns können Sie einen Beitrag zur Gesellschaft leisten - und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und internationalen Entwicklung.
Werden Sie Teil unseres interkulturellen Teams von über 6.000 Mitarbeitern in 14 Ländern. So nehmen Sie Einfluss - auf die Automobilbranche und Ihre eigene Karriere.

**Wie sich Ihre Zukunft bei uns gestaltet**:

- Spezifikation konkreter System
- und Hardware-Auslegungskriterien für die thermische Sicherheit eines elektrischen Antriebsstrangs und seiner Teilkomponenten
- Normative und wissenschaftliche Forschung für Ansätze zur Integration in funktionale Sicherheitskonzepte nach ISO 26262
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Experten für mehrere Komponenten und Domänen und Erarbeitung eines Leitfadens
- Spezifikation der notwendigen V&V-Maßnahmen auf Basis des Leitfadens
- Proof of Concept durch Anwendung des Leitfadens auf eine konkrete Implementierung
- Präsentation der Ergebnisse vor einem Expertengremium

**Was Sie für eine Zukunft bei uns mitbringen**:

- Masterstudent in Mechatronik, Elektrotechnik, Systemtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Interesse an eMobilität und einem funktionsübergreifenden Arbeitsansatz
- Grundkenntnisse in der Steuerung einer elektrischen Maschine und der Produkt
- oder Funktionssicherheit
- Interesse am Kennenlernen der Sicherheitstechnik und neuen Aufgabengebieten
- Sie sind ein Teamplayer und kommunizieren auch aktiv mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch ist optional wünschenswert)

**Was wir Ihnen in Zukunft bieten**:

- Moderne und hybride Arbeitsbedingungen
- Faire Bezahlung
- Enger Austausch mit Experten und engagiertes Mentoring
- Sammeln Sie Erfahrungen in automobilen Serienentwicklungsprojekten

**Starten Sie etwas Großes.**

**Kontakt Personalabteilung**:
Inna Schäfer- Referenzcode
- **868** - Bewerben Sie sich online.

Mehr Jobs von SEG Automotive Germany GmbH