Landschaftsplanerin Bzw. Landschaftsplaner(M/w/d) - Hamburg, Deutschland - Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
**Landschaftsplanerin bzw. Landschaftsplaner (m/w/d) Projektgruppe Mitte Altona / Diebsteich**
**Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt Landesplanung und Stadtentwicklung**

**Job-ID**: J

**Startdatum**:

**Art der Anstellung**: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

**Bezahlung**: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG

**Bewerbungsfrist**:

Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei steuert die Behörde herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik. In der Abteilung Projekte wird u.a. mit hohem gestalterischem und ökologischem Anspruch die Verlagerung des bestehenden Bahnhofs Altona geplant, das Bahnhofsumfeld mit interessanten Kultur
- Kreativ
- und Sportprojekten sowie urbanen Freiräumen neugestaltet und das bestehende Wohnquartier Mitte Altona um 1.900 Wohnungen und eine öffentliche Parkfläche erweitert. Wir freuen uns, mit Ihnen in einem Team mit 6 Personen an diesen und ggf. weiteren spannenden Aufgaben zu arbeiten

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- sind maßgeblich an der Auslobung freiraumplanerischer Wettbewerbe beteiligt und betreuen Entwicklungskonzepte sowie Rahmenpläne
- beurteilen Entwürfe für Freiräume (Parks, Plätze und Straßen) und wirken maßgeblich an deren Umsetzung mit,
- bearbeiten landschafts
- und freiraumplanerische und ökologische Themen auch in der Bauleitplanung,
- stimmen sich mit anderen Dienststellen ab, die sich mit Freiraumplanung und Arten
- und Biotopschutz befassen und tauschen Informationen aus und
- arbeiten bei der intensiven Bürgerbeteiligung mit.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Geografie (mit Schwerpunkt physische Geografie) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung mit landschaftsplanerischer Vertiefung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre Berufserfahrung in diesem Berufsfeld oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden.

**Vorteilhaft**
- Erfahrungen in der Projektentwicklung und mit der Realisierung von Freiraumplanungen und des Städtebaus
- Erfahrungen in der Landschaftsplanung, der Freiraumgestaltung im urbanen Kontext und in der Bauleitplanung sowie unterschiedlichen Genehmigungsverfahren
- sicheres Beurteilungsvermögen von Freiraumplanungen, städtebaulichen Planungen und Objektplanungen
- sicheres Auftreten, Moderations
- und Verhandlungsgeschick, Gewandtheit in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Arten
- und Biotopschutz

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, zum zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13
- Teamgeist - in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Work-Life-Balance - wir ermöglichen es unseren Beschäftigten, durch verschiedenste Angebote Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur zeitweisen Arbeit im Homeoffice sind nur Beispiele.
- Weiterentwicklung - ein umfangreiches Fortbildungsprogramm steht Ihnen im stadteigenen Zentrum für Aus
- und Fortbildung komplett kostenfrei zur Verfügung.
- Aufgabe mit Sinn - Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse unserer Stadt.

**Ihre Bewerbung**:
**Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente**:

- Tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt online bewerben

**Kontakt bei fachlichen Fragen**

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Birgit Ferber


**Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren**

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Reyhan

Mehr Jobs von Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung