Mitarbeiter/in (M/w/d) Im Kommunalen Ordnungsdienst - Bottrop, Deutschland - Stadt Bottrop

Stadt Bottrop
Stadt Bottrop
Geprüftes Unternehmen
Bottrop, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit
- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:
Bei der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen:
**Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) im Fachbereich Recht und Ordnung**

(BesGr A 8 LBesG NRW bzw. EG 9a TVöD-V)

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Bottrop setzt sich für ein sicheres und geordnetes Leben in unserer Stadt ein. Der Einsatz erfolgt dabei überwiegend im Außendienst und umfasst als Aufgabenbereich vor allen Dingen die Überwachung der öffentlichen Ordnung und das Ahnden von Verstößen gegen diese.

Als Basis dienen dabei gesetzliche Grundlagen, wie z.B. die ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Bottrop, das Landeshundegesetz NRW, das Ordnungswidrigkeitengesetz oder auch das Landesimmissionsschutzgesetz, in denen ein funktionierendes, öffentliches Leben geregelt ist.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD arbeiten im Schichtsystem und sind innerhalb ihrer Schicht im Regelfall als Doppelstreife im gesamten Stadtgebiet eingesetzt. Sie sorgen durch ihre Präsenz dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger sich sicherer fühlen dürfen.

Die aktuellen Erreichbarkeitszeiten sind wie folgt und werden durch einen wöchentlichen Wechsel der Mitarbeiter*innen von Früh
- und Spätschicht abgedeckt:
Mo Uhr

Di - Do Uhr

Fr Uhr

Sa Uhr

So Uhr (während der Sommerzeit)

Der Schichtplan ist dabei bereits ein Jahr im Voraus bekannt, so dass entsprechende Planungssicherheit besteht.

Alle Mitarbeiter*innen verfügen über einen PC-Arbeitsplatz zur Erledigung von Verwaltungstätigkeiten und sind mit umfangreicher Dienstkleidung sowie moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Neben der generellen Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen nehmen die Mitarbeiter*innen des KOD regelmäßig an einem Einsatz
- und Taktiktraining teil, um ihre Kenntnisse in Selbstverteidigung, Deeskalation und Einsatztechniken zu vertiefen.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Kontrollgänge
- und -fahrten im gesamten Stadtgebiet, um störendes Verhalten (z.B. Verstöße gegen das Ortsrecht) zu unterbinden und das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung zu stärken,
- Überwachung der Anleinpflicht für Hunde, insbesondere in städtischen Grünanlagen und Parks sowie in Fußgängerbereichen,
- Information von Bürger*innen, Annahme und Bearbeitung von Beschwerden und Meldungen, insbesondere auch zu Ruhestörungen,
- Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Beendigung von Ordnungswidrigkeiten unter Ausübung eigenen Ermessens (z.B. Einleiten von Bußgeldverfahren, Erheben von Verwarngeldern sowie die Durchführung von Abschleppmaßnahmen),
- Unterstützung anderer Ämter bei Maßnahmen im Verwaltungszwang, Ermittlungstätigkeiten,
- Verfassen von Stellungnahmen und Berichten zu durchgeführten Kontrollen und ggf. Maßnahmen sowie Aussagen vor Gericht als Zeugin bzw. Zeuge.

**Ihr fachliches und persönliches Profil**:

- die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt oder Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunale Verwaltung oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (Verwaltungswirt/in).
- Fahrerlaubnis der Klasse B,
- Bereitschaft zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung,
- Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Personen innerhalb und außerhalb der Verwaltung,
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
- Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation,
- Team
- und Kooperationsfähigkeit,
- ausgeprägte Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit.

Berufserfahrung im Bereich der Ordnungsverwaltung ist wünschenswert.

**Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll
- und Teilzeitbeschäftigung
-

Mehr Jobs von Stadt Bottrop