Erzieher in - Berlin, Deutschland - Euro Akademie Berlin

Euro Akademie Berlin
Euro Akademie Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
Wir bieten

Weiterbildungen

WLAN, Internet

Intensive Prüfungsvorbereitung

Erzieher*in werden - Ein Beruf mit Verantwortung
In unserer sich schnell verändernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf angewiesen, Fähigkeiten zu erwerben für ein Leben, das wir uns heute kaum noch vorstellen können. Um diesem Wandel selbstbewusst begegnen zu können, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuer*innen, die junge Menschen auf ihrem Lebensweg unterstützen
Nach der Devise "Wir können auch anders" erfahren Sie bei uns Bildungs
- und Erziehungsansätze, die Kinder und Jugendliche auf eine komplexere Welt vorbereiten. In unserer Ausbildung legen wir deshalb viel Wert auf Empathie und Güte, Authentizität und Teamgeist sowie auf sprachliche, interkulturelle und kreative Fähigkeiten.
In unserem Schwerpunktbereich der Kreativität lernen Sie Ansätze und Methoden verschiedener künstlerischer Genres kennen und für sich und Ihren pädagogischen Alltag nutzbar zu machen. Wir kooperieren mit anerkannten Berliner und internationalen Künstler*innen und Kultureinrichtungen und arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern für Kita, Schule und Jugendeinrichtungen zusammen.
Fördern, betreuen, Vorbild seinZu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher* in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung - die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:

- Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
- Gruppenleiter*in in Kinder
- und Jugendwohnheimen
- Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene

**Starttermine**: Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:




**Inhalt**: Die Ausbildung zum "staatlich anerkannten Erzieher" und zur "staatlich anerkannten Erzieherin" umfasst folgende Lernbereiche:

- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
- Erziehung
- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Unsere Fachschule hat sich auf die Bereiche: Kreativität, Interkulturalität, Bewegung und Sprache spezialisiert. Sie lernen Ansätze und Methoden verschiedener künstlerischer Genres wie Theater, Tanz, Musik, Bewegung, Literatur und Neue Medien kennen und für den pädagogischen Alltag nutzbar zu machen. Wir kooperieren mit anerkannten Berliner und internationalen Künstler*innen und Kultureinrichtungen und arbeiten eng mit der ESO-Kindertagesstätte "Waldräuber" zusammen.
**Dauer**: Die vollzeitschulische Ausbildung dauert drei Jahre.
**Zugangsvoraussetzungen**: Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung als Erzieher*in ist:

- der Mittlere Schulabschluss

und
- eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder
- eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerprüfung oder
- der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dreijährigen Berufsausbildung oder
- eine dreijährige Berufstätigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder
- eine vierjährige Berufstätigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden

oder
- Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik bzw. Pädagogik

oder
- Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang
- oder die allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachschulausbildung förderliche Tätigkeit von mindestens acht Wochen Dauer

sowie
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bewerber*innen mit ausländischen Schulabschlüssen müssen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Ausbildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 verbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiesen werden.
- gesundheitliche und persönliche Eignung für den angestrebten Beruf
- Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland
- erweitertes polizeilic

Mehr Jobs von Euro Akademie Berlin