Sachbearbeitung Im Krisenstab Energieversorgung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der
**Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe** gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs
- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe
- und Industriestandorte.

Wir suchen Sie (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Aufgabengebiet K 1:
**Sachbearbeitung im Krisenstab Energieversorgung**:
**Kennzahl 22/62**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe**:E9a**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**:
**befristet**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**: Der Krisenstab Energienotfall der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe stellt vor, während und nach einem Energienotfall die Kommunikation zwischen den Senatsressorts, den Bezirken und den Energie-Infrastrukturbetreibern sicher. Er ist primäre Anlaufstelle zu Fragen des Energienotfalls, stellt aktuelle Informationen und Lagebilder zur Verfügung, bietet Austauschmöglichkeiten in regelmäßigen Runden und sorgt für eine einheitliche Öffentlichkeitsarbeit.
Als Sachbearbeiter/in stellen Sie die verwaltungstechnische Arbeitsfähigkeit des Krisenstabs sicher indem Sie folgende Aufgaben erfüllen:

- Führung des Einsatztagebuches
- Dokumentation von Ereignissen im Krisenfall
- Dokumentation von Entscheidungsprozessen / Protokollführung
- Führung von Aufgabenlisten
- Pflege von Alarmierungs
- /Kontaktlisten
- Herstellung von Verbindungen zu anderen Krisenstäben und Fachberatern zur Vorbereitung von Stabsbesprechungen
- Inhaltliche und organisatorische Planung von Terminen
- Bearbeitung allgemeiner Anfragen
- Vorbereitung von Voten bzw. Entscheidungsgrundlagen

**Sie bringen mit**: Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind): Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anderen kaufmännischen Beruf oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I.
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
- Kenntnisse und Erfahrungen des Büromanagements

Darüber hinaus bringen Sie die folgenden Kenntnisse und Erfahrungen wünschenswert:

- Allgemeine Verwaltungskenntnisse und Verwaltungserfahrung
- Kenntnisse des Zivil
- und Katastrophenschutzes
- Kenntnisse der Verfahrensabläufe und Entscheidungsträger im Land Berlin

Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind:

- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung

**Wir bieten Ihnen**:

- Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
- ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird,
- interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. Wirtschaftshospitationen),
- ein aktives Wissensmanagement,
- flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
- Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- ein aktives Gesundheitsmanagement,
- die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
- eine Konflikt
- und Sozialberatung,
- die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
- bei herausragenden Leistungen eine Prämie,
- eine jährliche Sonderzahlung,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- in Abhängigkeit der Bezahlungsgruppe eine Hauptstadtzulage (max. 150;
- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets,
- einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der mit dem öffentlichen Nahverkehr und dem Auto sehr gut zu erreichen ist. Neben der hauseigenen Kantine bietet die Umgebung ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
** **.

Mehr Jobs von Land Berlin