Sachbearbeiter in - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

für die zentrale Datentransformation und Schriftgutverwaltung

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.

Die BaFin hat die Modernisierung ihrer Arbeitsweisen zu einem ihrer Mittelfristziele erklärt und digitalisiert hierzu ihre Prozesse, um die vorhandenen Ressourcen effektiver zu nutzen. Die Schriftgutverwaltung nimmt als zentrales Service
- und Querschnittsreferat eine bedeutende Rolle ein, beispielsweise durch Bearbeitung des elektronischen und papierhaften Posteingangs oder als zentrale Scanstelle für das gesamte Haus. Darüber hinaus werden die grundsätzlichen Fragen zum Gesetz der Förderung der elektronischen Verwaltung (EGovG) bearbeitet. Sie möchten eine Schlüsselfunktion im Rahmen der Digitalisierung der BaFin einnehmen und diesen Prozess gestalten und begleiten? Dann kommen Sie ins #teambafin

Ihre Aufgaben sind u. a.

Weiterentwicklung der Funktionalitäten der Schriftgutverwaltung im Kontext der e-Akte

Weitere Prozessoptimierung im Bereich der Posteingangs
- und der Postausgangsprozesse

Beratung und Begleitung der Kolleg*innen in den weiteren Arbeitsgebieten des Referats bei der Digitalisierung sowie der Umsetzung der Maßnahmen

Das bieten wir

Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations
- und Wissensaustausch selbstverständlich ist

Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)

Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren

Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)

Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro

Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)

Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 10 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld

Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben

Das bringen Sie mit

Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Wirtschafts
- oder Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsinformatik, Versicherungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
ODER
Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung

Ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität

Gute IT-Kenntnisse, insbe. mit Blick auf Umgang mit Standardprodukten (Office-Paket) der IT

Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen

Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise

Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise

**Von Vorteil sind**:
Kenntnisse im Haushalts
- und Verwaltungsrecht

gute analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft sich kurzfristig in neue Themengebiete einzuarbeiten

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum unter der Kennzahl 2024/0049.

Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.

Bei Fragen z