Stiftungsprofessur (M/w/d) (W2) Digital Business - Pforzheim, Deutschland - Hochschule Pforzheim

Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim
Geprüftes Unternehmen
Pforzheim, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.200 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten - Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik - verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeiter*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.

An der **Fakultät Wirtschaft und Recht** ist zum Sommersemester 2023 oder später folgende Professur zu besetzen:
**Stiftungsprofessur (m/w/d) (W2) Digital Business Management**

Kennziffer: 221041

Arbeitszeit: Vollzeit

Vergütung: W2

Bewerbungsfrist:

**Ihr zukünftiges Aufgabengebiet**:

- Fachliche Schwerpunkte bilden dabei die Bereiche digitaler Geschäftsmodelle, Value Chain Management, Business Process Management und Service Engineering. Ferner sind Sie aktiv an Digitalisierungsthemen der Fakultät beteiligt
- Sie wirken aktiv bei der methodisch
- didaktischen Weiterentwicklung sowie der organisatorischen und inhaltlichen Gestaltung des Studienangebots mit und unterstützen die Betreuung unserer Studierenden
- Sie forschen innerhalb Ihres Fachbereichs und pflegen Kontakte zur Unternehmenspraxis und zu Kooperationspartnern im In
- und Ausland
- Sie werden zusammen in einem Team engagierter Kolleginnen und Kollegen unsere Studierenden in die Lage versetzen, in einer digitalisierten Wirtschaftswelt erfolgreich zu agieren

**Das erwarten wir**:

- Sie verfügen über einschlägige Praxiserfahrung im Digital Management, z.B. im Rahmen von Digitalisierungs-/ Transformationsprojekten oder bei der Implementierung digitaler Geschäftsmodelle
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse über Besonderheiten der Digitalisierung im Kontext von digitalen Geschäftsmodellen, der Herausforderungen im Change
- Management, dem Management von IT-Systemen und beherrschen einschlägige Methoden wie bspw. agiles Projektmanagement und digitale Tools der Projektbearbeitung
- Sie können idealerweise aktuelle Publikationen oder Forschungsaktivitäten im relevanten Themenbereich nachweisen
- Sie haben Freude an der Lehre und Sie haben idealerweise Ihre didaktischen Fähigkeiten bereits als empathische und vertrauenswürdige Persönlichkeit nachgewiesen
- Sie beherrschen die englische Sprache und sind bereit, Ihre Lehrveranstaltungen vornehmlich in englischer Sprache abzuhalten

Berufungsvoraussetzungen sind u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, wissenschaftliche Qualifikation, die i. d. R. durch Promotion nachgewiesen wird, und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Weitere Einzelheiten (vgl. - 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) sind einem Merkblatt zu entnehmen, das über die Homepage der Hochschule heruntergeladen werden kann. Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation haben behinderte Bewerber/-innen Vorrang.

**Ihre Ansprechpartnerin**

Felicia Mongioj



Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz
- Kostenloses oder Vergünstigtes Essen

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von Hochschule Pforzheim