Referent/in Für Projekte Mit übergeordneter - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

**Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sucht ab sofort, unbefristet, eine/ einen**

**Referenten/-in für Projekte mit übergeordneter Bedeutung der Abteilung G - Grundsatz (m/w/d)**:
**Kennziffer: SenMVKU 125/2023**:
**Entgeltgruppe: E 14 TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden oder Teilzeit**:
**Die mit der Wahrnehmung des Aufgabengebietes betraute Person wird sich bewerben.
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Bearbeitung der zur Vorbereitung, Umsetzung und Evaluierung erforderlichen Aufgaben im Bereich der Projekte
- Steuerung des Innovationsprojektes "Grundhafte Erneuerung und Ausbau der Toiletteninfrastruktur im Berliner Grün durch ökologische und klimafreundliche autarke Toiletten"
- Durchführung von und Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen, Betreuung der Verträge im Bereich der Stadtmöblierung
- Erarbeitung von schriftlichen Stellungnahmen, Berichten, Lösungskonzepten sowie Entscheidungsvorlagen für die Abteilungs
- und Hausleitung, den Senat und parlamentarische Gremien
- nteraktion mit Interessenvertretern aus verschiedenen Bereichen, beispielsweise Vertretern von Menschen mit Behinderung oder Senioren/innen
- Strategischer und partizipativer Austausch mit beteiligten Akteuren aus den Bezirken, anderen Senatsverwaltungen, externen Dienstleistern der Wirtschaft und Interessenverbänden

**Sie haben...**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./ Master) der Rechts-, Verwaltungs-, Politik
- und Wirtschaftswissenschaften oder aus dem Bereich der Stadt
- und Regionalplanung.
- Darüber hinaus sind eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Erfahrungen in der Bearbeitung und Durchführung von Projekten
erforderlich.
- **D**ie fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" zu entnehmen.**

**Wir bieten...**:

- einen **interessanten und anspruchsvollen** Arbeitsplatz,
- eine gute **Vereinbarkeit** von **Beruf und Familie**,
- **flexible Arbeitszeitmodelle** (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) sowie alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- eine **individuelle Personalentwicklung** mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung
- ein betriebliches **Gesundheitsmanagement**, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld** und ein **gutes Betriebsklima**
- einen **sicheren Arbeitsplatz** im Öffentlichen Dienst

**Ansprechpartner/-in für Ihre Fragen**: bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. Krafczyk, G AbtL, Tel.: 030/

bei Fragen zum Bewerbungs
- und Auswahlprozess:
Frau Loßner, Z P 33, Tel.: 030/

Frau Plaethe, Z P 3, Tel.: 030/

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Sie finden sich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum:
** **

Der Bewerbung ist unter Angabe der Kennzahl
**SenMVKU 125/2023** folgendes beizufügen:

- ein Bewerbungsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- Belege zu Ihren Bildungsabschlüssen (Urkunden, Zeugnisse)
- ein aktuelles Arbeitszeugnis
- die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich

Soweit kein entsprechendes Arbeitszeugnis vorliegt, bitte ich die Erstellung zu veranlassen.

Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, der Bewerbung eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" und die E-Mailadresse oder Anschrift der personalaktenführenden Stelle beizufügen.

**Hinweise**: Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshi

Mehr Jobs von Land Berlin