Sachbearbeiterin/ Einen Sachbearbeiter Für Den - Duesseldorf, Deutschland - Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA

Bewerbungsfrist:


Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Gehobener Dienst
- Entgeltgruppe
- E 10 TVöD / A 9g - A 11 BBesO
- Einstiegsgehalt:

- 3.895,33 bis 4.528,25 € brutto

Ort:
Köln (Deutschland)

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Im Sachgebiet "Finanzkontrolle, Prüfung und Beratung im Bereich Zuwendungen" werden vielfältige Prüfungs
- und Beratungsleistungen für Bundesbehörden und Zuwendungsempfangende erbracht. Die Finanzkontrolle prüft als unabhängige Prüf
- und Kontrollinstanz die Rechnung sowie die Haushalts
- und Wirtschaftsführung von Stiftungen, Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Im Rahmen der zuwendungsrechtlichen Prüfung und Beratung wird festgestellt, ob eine ordnungsgemäße, sparsame und wirtschaftliche Geschäftsführung gewährleistet und damit die Grundvoraussetzung für die Zuwendungsgewährung erfüllt ist.

**Ihre Aufgaben**:

- Identifikation der fallrelevanten Informationen sowie Auswertung, Analyse und Aufbereitung der gesammelten Dokumente
- Durchführung der mehrtägigen Prüfung vor Ort inkl. Präsentation der Ergebnisse vor den Verantwortlichen der geprüften Einrichtung und anschließende schriftliche Berichterstellung gemeinsam im Team
- Wahrnehmung von Grundsatztätigkeiten wie die Festlegung von Prüfungsschwerpunkten, Weiterentwicklung der Prüfmethodik und Fortschreibung des Prüfhandbuches/ -leitfadens bzw. der Aufgaben
- und Ablaufchecklisten

**Zusätzlich im Bereich Finanzkontrolle**
- Prüfung der Haushalts
- und Wirtschaftsführung von Einrichtungen der mittelbaren Bundesverwaltung

**oder im Bereich Prüfung und Beratung im Bereich Zuwendungen**
- Prüfung und Beratung der ordnungsgemäßen Geschäftsführung bei Zuwendungsempfangenden aus den Geschäftsbereichen BMI und BKM
- Beratung und Begleitung von Zuwendungsempfangenden bei bilanzieller Überschuldung im Auftrag des BMI

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die Referatsleitung Lea Steiner unter der Telefonnummer wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 27/2024 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie verfügen über eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, welche durch Abschluss eines rechts
- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor
- oder Diplomstudiengangs bzw. Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt erworben wurde oder
- Sie haben einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie erwerben diesen bis zum
- Sie haben wünschenswerterweise nachgewiesene Berufserfahrung im Umgang mit dem Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Vergaberecht, Steuerrechts, Gesellschaftsrecht und/oder Stiftungsrecht
- Sie haben wünschenswerterweise nachgewiesene Berufserfahrung in dem Rechnungswesen und/oder der Kaufmännische Buchführung
- Vertiefte Kenntnisse der Kameralistik und/oder des Kassenwesens sind wünschenswert
- Sie kommunizieren sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen und sind in der Lage, sich wenn nötig auch gegen Widerstände durchzusetzen
- Sie arbeiten gründlich und erledigen Ihre Aufgaben termingerecht und eigenverantwortlich
- Sie treffen auch in unübersichtlichen Situationen fundierte Entscheidungen und entwickeln praxisgerechte Lösungsstrategien
- Sie haben eine uneingeschränkte Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

**Das bieten wir Ihnen**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss kostenfreie Parkplätze
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zulagenzahlung gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
- Bei Wechsel aus einem Dienstverhältnis als Landesbeamtin/ Landesbeamter Zahlung einer Ausgleich

Mehr Jobs von Bundesverwaltungsamt