Wissenschaftl. Mitarbeiter in Für das - Hannover, Deutschland - Hochschule Osnabrück

Hochschule Osnabrück
Hochschule Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr
- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN**
**FÜR DAS FORSCHUNGSPROJEKT: "ZENTRUM FÜR DIGITALE QUALIFIZIERUNG IN DER AGRARWIRTSCHAFT - ZDQ-AGRAR"**

Durch den Aufbau eines ZDQ-Agrar soll eine Einrichtung geschaffen werden, die dazu beiträgt, die Potentiale digitaler Agrartechnologien verständlich darzustellen, um damit die berufliche Handlungskompetenz für Akteure in der Agrarwirtschaft zu fördern. Ziel der ersten Förderphase ist es, aufbauend auf etablierte Lernangebote und Strukturen ein Unterstützungskonzept für Lehrende in der agrarwirtschaftlichen Aus
- und Weiterbildung zu entwickeln (Train-the-Trainer).

Aufgabengebiet:

- Inhaltliche Unterstützung bei der Entwicklung eines "Zentrums für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft,
- Unterstützung bei der Analyse beruflicher Handlungsfelder in der Agrarwirtschaft,
- Unterstützung bei der Anforderungsanalyse erforderlicher Kompetenzen zur Integration digitaler Technologien in der Agrarwirtschaft,
- Unterstützung bei der Entwicklung und Erprobung didaktischer Konzepte, Lernangebote und -formate.

Einstellungsvoraussetzungen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienrichtung Agrarwirtschaft, Ingenieurwirtschaft oder vergleichbare Studienrichtungen,
- fachliche Kenntnisse zum Einsatz digitaler Technologien in der Agrarwirtschaft,
- pädagogisch-didaktische Kompetenzen und Erfahrungen mit betrieblichen Bildungsprozessen,
- Erfahrung in der Unterweisung von Lehrenden in der Agrarwirtschaft wären wünschenswert,
- routinierter Umgang mit EDV-Systemen sowie mit digitalen Lehr-Lern-Medien,
- selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Team
- und Kommunikationsfähigkeit.

Die Beschäftigung erfolgt mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit und ist befristet bis zum Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie

**Auch das dürfte Sie interessieren**:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum unter Angabe der Kennziffer AuL erbeten an:
**Präsident der Hochschule Osnabrück**
**Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Mehr Jobs von Hochschule Osnabrück