Fachbereichsleitung (M/w/d) Fachbereich Soziales - Ratingen, Deutschland - interaktiv . Perspektiven GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Deine Aufgaben**
Gesamtverantwortung für den Fachbereich Soziales (mit den Abteilungen Autismus, Schulassistenz, ambulante Jungend
- und Familienhilfe und stationäre Wohngruppe)
Verantwortung für die Abteilung ambulante Kinder
- und Jugendhilfe und stationäre Wohngruppe
Fachliche Zielplanung der einzelnen Bereiche, Weiterentwicklung von Konzepten und Qualitätsmanagement, Entwicklung und Aufbau neuer Angebote
Strategische und inhaltliche Ausrichtung des Fachbereiches einschließlich aller zugehörigen Abteilungen
Dienst
- und Fachaufsicht, Finanz
- und Organisationsverantwortung
Disziplinarische Führung der Koordinatoren des Fachbereiches Soziales
Implementierung und Optimierung von Arbeitsprozessen
Wirtschaftliche Verantwortung inklusive Verantwortlichkeit für Verhandlungen mit Ämtern und Kostenträger zu Vertragsabschlüssen und Erschließung neuer Kooperationspartner
Budgetplanung für den Fachbereich inklusive Personalbedarfsplanung in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
Erweiterung des Produktportfolios und Erschließung neuer Marktsegmente und Einnahmequellen
Finanzierung
- und Vertragsverhandlungen
Prüfung von Abrechnungen und Spesen, Honorarverträgen und Erarbeitung finanzieller Standards
Personalentscheidung, Prozessoptimierung und Steuerung des Besprechungswesens
Erarbeitung von Grundsätzen für Personal
- und Teamentwicklung, Mitarbeiterfürsorge und -motivation sowie für fachliches Controlling (Planung, Organisation, Leitung) in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
Sicherstellung einer hohen Qualität und Kompetenz der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und Akademieleitung
Gemeinsames Führungsverhalten, gelebte Zusammenarbeit und Förderung der Trägeridentität
Konfliktmanagement und Beteiligung bei der Einstellung und Entlassung von Mitarbeitenden
Repräsentation des Trägers und Mitwirkung bei Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Teilnahme an Messen und Veranstaltungen zur Weiterentwicklung
Auswertung der durchgeführten Angebote
Teilnahme an Betriebsversammlungen und Arbeitskreisen bzgl. Der Kinder
- und Jugendhilfe

**Dein Profil**
M.A. oder M.Sc. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Psychologie, Wirtschaftspsychologie, BWL/VWL o.ä. -alternativ - B.A. / B.Sc. mit mehrjähriger Berufserfahrung und Führungsverantwortung
Fundierte Kenntnisse im Finanz
- und Rechnungswesen der Jugend
- und Sozialhilfe
Einschlägige Berufserfahrung im Aufbau und im strategischen Management von Sozialen Organisationen
Detaillierte Kenntnisse im Rahmen der Fachkräfteexpertise (SGB VIII)
Fundierte Rechtskenntnisse in allen Sozialgesetzbüchern
eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz
teamfähig, kreativ und stressresistent

**Warum wir?**
Spannendes Arbeitsfeld im sozialen Sektor
Außergewöhnliche Perspektiven
Moderner und innovativer Träger
Attraktive Open Space-Arbeitsflächen mit Rückzugsmöglichkeiten an unserem Campus
Lockere Arbeitsatmosphäre mit viel Flexibilität und Verantwortung
Interne Fortbildungsakademie für alle MitarbeiterInnen
Vergünstigtes Shoppen über Corporate Benefits
Zentraler Standort in naher Umgebung zu ÖPVN und zur Ratinger Innenstadt

**Über uns**
Wir als interaktiv. Perspektiven, sind eine sich dynamisch entwickelnde, familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor. In den Fachbereichen Schule, Sport und Soziales bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Perspektive - aber auch unseren Mitarbeitern ermöglichen wir individuelle und passgenaue Entwicklungsmöglichkeiten mit spannender Perspektive.

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz

Arbeitsort: Vor Ort

Flextime

Mehr Jobs von interaktiv . Perspektiven GmbH