Entgelt Nach Entgeltgruppe 9 B Tv-l - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die **Hertz-Professur für Künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften** im Transdisziplinären Forschungsbe
- reich "Leben und Gesundheit" sucht **zum** ** **, **unbefristet **und in** Teil
- oder Vollzeit** eine*n

**Labormanager*in (Elektrotechnik)**
**für das Virtual-Reality Labor %)
**Die Stelle ist ausdrücklich teilzeitgeeignet und kann unter Variation der Aufgaben auch zu 80 % besetzt werden.

Ihre Aufgaben: - technische Betreuung der virtual-reality und psychophysiologischen Labore, Sicherstel
- lung der Betriebsbereitschaft der Geräte (z.B. VR-Systeme, Motion-Capture, Eyetracker,
Kamerasysteme), Funktionstests, Reparatur von Geräten, Unterstützung beim Aufbau
der Experimente,
- Design und Produktion von elektronischen Komponenten und Kleingeräten,
- Unterstützung und Beratung der Wissenschaftler*innen bei Biosignalaufzeichnung und

Biosignalverarbeitung,
- Zusammenstellung von mobilen und externen Testsystemen zur Nutzung in anderen

Räumlichkeiten,
- Planung und Koordination von erforderlichen Laboranpassungen,
- Unterstützung und Beratung aller Teammitglieder hinsichtlich der Gerätenutzung und

Beschaffung,
- Mitarbeit bei der kollaborativen Softwareentwicklung für Matlab-basierte Analyse

psychophysiologischer Daten (PsPM),
- allgemeine technische Unterstützung der Abteilung in den Bereichen Kleinelektronik

und Haustechnik,
- IT-Betreuung (First-Level-Support bei einfachen Hardwareproblemen, automatisierte

Datensicherung und Datenarchivierung, Betrieb virtueller Abteilungsserver).
Ihr Profil:

- staatliche Anerkennung als Techniker*in (Elektrotechnik o.ä.) oder eine ähnliche Quali
- fikation (Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf) bzw. entsprechende Kenntnisse
und Erfahrungen,
- strukturierte Arbeitsweise, Kreativität und Eigenständigkeit,
- Sicherheit in der Verwendung der deutschen und englischen Sprache in Wort und

Schrift,
- engagiert, teamorientiert und aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben,
- proaktive Arbeitsweise, hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusst
- sein.
Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitge
- ber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die

Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9 b TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Per
- sonen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position mit der **Kennziffer 3.4/2023/180** interessieren, senden Sie uns bitte Ihre **voll-**
**ständigen und aussagekräftigen **Bewerbungsunterlagen bis zum ** ** über das Online-Bewerbungsfor

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn