Handwerkerin / Handwerker Für Die - Duesseldorf, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Koblenz sucht für den Bereich Facility Management am **Arbeitsort Grävenwiesbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/einen:
**Handwerkerin / Handwerker für die Liegenschaftsbetreuung (m/w/d)**
**(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund, Kennung: KOFM , Stellen-ID: **

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Unterhaltungs
- und Instandsetzungsmaßnahmen durch Ausführung einfacher handwerklicher Tätigkeiten verschiedener Gewerke sowohl im Innen
- wie auch Außenbereich
- Regelmäßige Kontrolle des Gesamtzustandes der zu betreuenden Objekte, hierbei u. a. Feststellung der Verkehrssicherheit, Feststellung technischer und baulicher Mängel
- Reinigung und Pflege von Außenanlagen wie Grünanlagen, Wegen und Höfen
- Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
- Botendienste und Transportarbeiten
- Organisation, Durchführung bzw. Begleitung von Wartungs-Prüfterminen
- Durchführung von Winterdienst (Streu-Räumdienst), Teilnahme an der 24h Rufbereitschaft Winterdienst

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung, z. B. Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs
- und Klimatechnik, Elektriker/in, Land
- und Baumaschinenmechatroniker/in oder andere baunahe Gewerke

**Weiteres**:

- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit, Kunden‐/adressatenorientiertes Verhalten, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
- Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall gründlich und zielorientiert zu arbeiten sowie ausgeprägte Kunden
- und Serviceorientierung
- Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) sind von Vorteil
- Teilnahme an Rufbereitschaft
- Bereitschaft zum Bedienen verschiedener technischer Geräte sowie zum Besteigen von Leitern und Tritten
- Gabelstaplerprüfung bzw. die Bereitschaft, die Prüfung zeitnah zu absolvieren
- Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst-Kfz
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen (z. B. Motorkettensägen)
- Bereitschaft zu Dienstreisen

**Was bieten wir?**
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 5 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis zum **7. Juli 2023** über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMTunter der **Stellen-ID 972323**.

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer ‐108gerne zur Verfügung.

**Hinweise**:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des - 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bi

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben