Schulsachbearbeiter/in Springer/in - Cottbus, Deutschland - Stadtverwaltung Cottbus

Stadtverwaltung Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Schulen eine Stelle als

Schulsachbearbeiter/in Springer/in (m/w/d)

zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt gemäß Nr. 3 TzBfG.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Führung Sekretariat, Arbeitsorganisation
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Terminüberwachung
- Absicherung der Sprechzeiten, Ansprechpartner/in für Schüler/innen, Gästeempfang
- Schriftverkehr, Schreibarbeiten für die Schulleitung/Abteilungsleitung
- Aktenablage nach Plan
- Schüler/innen
- und Lehrer/innen-Aushänge
- Annahme und Weiterleitung von Informationen und Telefonaten
- Erfassung und Weiterleitung von Arbeitsunfähigkeitsmeldungen und sonstigen

Personalangelegenheiten an den Fachbereich Schulen sowie an das Staatliche Schulamt
- Erfassung des Bedarfs und Beschaffung von Büromaterial, Lern
- und Lehrmitteln
- Vorbereitung Inventuren

Allgemeine Verwaltungsaufgaben zur Absicherung der Aufgaben als Schulträger
- Führung der Schüler/innenkartei, Unterstützung bei der Überwachung der Schulpflicht
- Annahme und Ausstellung von Bescheinigungen, Ausweisen und Anträgen
- Erfassung und Weiterleitung von Unfällen und Vorkommnissen
- Unterstützung bei der gesundheitlichen Betreuung der Schüler/innen bei Unfällen
- Verwaltung und Archivierung von Unterlagen, Prüfungslisten und -arbeiten, Zeugniskopien
- Führung Statistik
- Zuarbeit zu Schulkostenbeiträgen nach - 116 Brandenburgisches Schulgesetz (BbgSchulG)

Haushaltsdurchführung und -überwachung
- Bearbeitung von Belegen und Rechnungen
- Überwachung der Produkt
- und Sachkonten
- Vorbereitung zur Hauhaltsplanung

Vorbereitung und Unterstützung von Bildung und Teilhabe (BuT)-Angelegenheiten
- Information und Erläuterung
- Annahme, Registratur und Weiterleitung an den Fachbereich Soziales
- Führung und Überwachung des Schulkontos

Organisation und Überwachung von Aufnahme-/Bewerberverfahren

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 6 TVöD (mittlerer Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
- attraktive Qualifikations
- und Seminarangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (m/w/d) oder Kauffrau/-mann

Büromanagement (m/w/d), Bürokauffrau/-mann (m/w/d), Industrie
- oder Wirtschaftskauffrau/
- mann (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d), Facharbeiter/-in Schreibtechnik (m/w/d) oder
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Büromanagement

Wir erwarten von Ihnen:

- mehrjährige Berufserfahrung im Büromanagement
- Kenntnisse MS-Office und Schulsoftware, Kenntnisse in der Sachbearbeitung
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse im Brandenburgischen Schulgesetz (BbgSchulG), Datenschutzrecht
- Durchlaufen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein erweitertes Führungszeugnis gemäß -- 30a, 31 BZRG i. V. m. - 72 KJHG abgefordert wird.

Für die Besetzung der Stelle ist ein vollständiger Masernimpfschutz gesetzlich vorgeschrieben. Bei einer möglichen Zuschlagserteilung muss der Nachweis hierüber zwingend vorliegen.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im
Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt-und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Be

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Cottbus