Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) in Der - Duesseldorf, Deutschland - Institut der Feuerwehr NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Münster (IdF NRW)
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Dezernat Z3 "Organisation und Infrastruktur" als

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)**

**in der Laufbahngruppe 2.1 der allgemeinen Verwaltung**

(Besoldungsgruppe A9 - A11 LBesO NRW bzw. EG 9 - EG 11 TV-L)

zu besetzen.
- Beschäftigungsverhältnis: Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Landesbeamtengesetz bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Vergütung bis A 11 LBesO NRW bzw. bis Entgeltgruppe 11 Teil I Entgeltordnung zum TV-L
- Einsatzbereich: Ihr Einsatz erfolgt in dem Dezernat Z3 - Organisation und Infrastruktur
- Befristung: unbefristet
- Beschäftigungsumfang: Vollzeitbeschäftigung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: bis zum Vorstellungsgespräche: voraussichtlich am 29.,30. oder

Das IdF NRW ist die zentrale Einrichtung für die Aus
- und Fortbildung von Führungskräften der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus sind dort Kompetenzzentren zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Brand
- und Katastrophenschutzes angesiedelt. Mit zurzeit ca. 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Abteilungen Brandschutz und Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Technologie und Zentrale Dienste liegt der Hauptsitz des Instituts im Herzen der Universitätsstadt Münster. Weiterhin verfügt das IdF NRW noch über vier Außenstellen in Duisburg, Düren, Telgte sowie in Münster-Wolbeck.

**Einsatzbereich:
Die ausgeschriebene Stelle im Dezernat Z3 beinhaltet ein breites Aufgabenspektrum mit ganz unterschiedlichen Querschnittstätigkeiten und -themen, wie z. B.:

- Finanz
- und Haushaltswesen einschließlich Controlling
- Hausverwaltung und Liegenschaftswesen

Organisationsangelegenheiten

Ihr Aufgabenschwerpunkt wird in dem Bereich des Finanz
- und Haushaltswesen einschließlich Controlling liegen. Die Wahrnehmung und Übernahme von Tätigkeiten aus den anderen Bereichen (b. und c.) ist daneben vorgesehen.

Bewerberinnen und Bewerber, die eine vielseitige Verwendung mit vielen Gestaltungsspielräumen und hoher Eigenverantwortung wünschen, werden beim IdF NRW Teil eines jungen und hoch engagierten Verwaltungsteams. Wir bieten vielfältige, interessante und anspruchsvolle Einsatzmöglichkeiten. Perspektivisch bieten sich Ihnen aufgrund der Vielfalt der Aufgaben nach einer gewissen Standzeit von zirka 4 bis 8 Jahren und in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation und des dienstlichen Bedarfs interessante Wechselmöglichkeiten innerhalb der Verwaltungsbereiche des IdF NRW (z. B. Personal, Vergabe
- und Stabsstelle, Veranstaltungs
- und Teilnehmerangelegenheiten) an. Sie haben gute Entwicklungsmöglichkeiten nach A 12 LBesO NRW bzw. bis Entgeltgruppe 12 Teil I Entgeltordnung zum TV.

**Fachliches Anforderungsprofil (zwingend):
Sie verfügen über eine der folgend aufgeführten Qualifikationen:

- erfolgreich abgeschlossenes duales Bachelorstudium / Diplomstudium an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung im Bachelorstudiengang Staatlicher Verwaltungsdienst (SVD), Kommunaler Verwaltungsdienst (KVD oder VBWL) oder Rentenversicherung (RV)
- Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 in der Finanzverwaltung als Diplom-Finanzwirtin (FH) oder Diplom-Finanzwirt (FH) oder für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Justizdienstes als Diplom-Rechtspflegerin (FH) oder Diplom-Rechtspfleger (FH)
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium "Studiengang öffentliche Verwaltung der Hochschule Osnabrück"
- abgeschlossener Qualifizierungslehrgang zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. Angestelltenlehrgang II erfolgreich abgeschlossener Aufstieg aus der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt in die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der allgemeinen Verwaltung

**Persönliches Anforderungsprofil:
- Fähigkeit, selbstständig, strukturiert und zuverlässig zu arbeiten
- Verantwortungsfreude
- ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sichere Anwendung der MS-Office Software

Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit einer Zentralabteilung einer Behörde sowie im Bereich von EPOS NRW sind neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Erfahrungen willkommen, aber nicht Bewerbungsvoraussetzungen. Die Stellen sind sowohl für Aufstiegsbeamte aber auch für Berufsanfänger/-innen der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt geeignet. Über die bisherige dienstliche Verwendung bitte ich entsprechende Angaben zu machen.

**Hinweise**:
Es erfolgt eine intensive Einarbeitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Die Bereitschaft zur Fortbildung in den Themenfeldern des Aufgabengebietes wird vorausgesetzt.

Neben den üblichen Gegebenheiten des öffentlichen Dienstes (z.B. flexible Arbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit, Gesundheitsmanagem

Mehr Jobs von Institut der Feuerwehr NRW