Produktexpert in Nicht Aktive Medizinprodukte - Berlin, Deutschland - TÜV Rheinland Group

TÜV Rheinland Group
TÜV Rheinland Group
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Allgemeine Informationen**:

- Standort
- Berlin
- Vertragsart
- Unbefristet
Vollzeit
- Berufsfeld
- Auditoren & Berater
- Job-ID
- 6669

**Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten**:
Bei der TÜV Rheinlang LGA Products GmbH ist uns Aus
- und Weiterbildung wichtig. Eine umfassende Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Wir unterstützen Sie bei der Befugung zum*r Produktexpert*in und fördern Ihre berufliche Weiterbildung und Weiterentwicklung in Ihrer Produktexpertise.
- Als Produktexpert*in für nicht-aktive Medizinprodukte begutachten Sie technische Dokumentationen auf Basis der EU-Verordnung 2017/745 (MDR).
- Sie stellen termingerechte Berichte und Dokumentationen zu Kundenprojekten sicher.
- Sie sind kompetente*r Ansprechpartner*in für unsere Kunden aus der Medizinprodukteindustrie.
- Sie führen bei Bedarf fachbezogene interne Trainings durch.
- Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört die Zusammenarbeit in internationalen Teams.

Eine Ausbildung zum*r Auditor*in sowie Durchführung von Audits bei unseren Kunden ist ebenfalls möglich.

**Erfahrung & weitere Qualifikationen**:

- Abschluss in einem medizintechnischen, medizinischen oder naturwissenschaftlichen (Fach-)Hochschulstudium in relevanten Studiengängen wie z.B. Biologie, Chemie, Biotechnologie, Ingenieurwesen, Medizin/Medizintechnik oder andere einschlägige Wissenschaften
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 2 Jahre in einem der folgenden Bereiche: Entwicklung/Design, Produktion, Qualitätssicherung oder Produktvalidierung/-verifizierung von nicht-aktiven Medizinprodukten
- Sehr gute Kenntnisse der EU-Verordnung 2017/745 sowie relevanter Normen
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich spezifischer Gruppen von nicht-aktiven Medizinprodukten wie ophthalmologische Produkte, Produkte aus Nanomaterialien oder resorbierbaren Materialien
- Einschlägige Erfahrungen in Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs von nicht-aktiven Medizinprodukten sowie Kenntnisse zutreffender Normen für Qualitätsmanagementsysteme
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können. Schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit.
**Wir sind gespannt auf Sie.**

**Benefits**:
Flexible Arbeitszeiten

Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.Gut versichert

Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto

Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.38,5-Stunden-Woche

Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.Reisezeit = Arbeitszeit

Jeder Einsatz im In
- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet.30 Tage Urlaub

Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.Weiterbildungsangebote

Von Coaching
- und Mentoring-Programmen bis zum "Women ́s Network".**Bereich**:
Der Bereich Produkte umfasst die Prüfung jeglicher Artikel des täglichen Bedarfs - seien es Unterhaltungselektronik, Glas, Möbel, Textilien, Spielzeug, Freizeitartikel, Haushaltsgeräte oder Lebensmittel. Hinzu kommen beispielsweise Prüfungen in der Umwelt und Schadstoffanalytik, Kontrollen der elektromagnetischen Verträglichkeit von elektrischen und elektronischen Produkte, Maschinen und Medizinprodukten sowie die Prüfung von Solarmodulen, Batterien und Brennstoffzellen.

In unseren Laboren führen wir Prüfungen der Qualität, Gebrauchstauglichkeit, Ergonomie und Sicherheit von Produkten ebenso wie die Zertifizierung von Produkten durch. Dies ist Voraussetzung dafür, dass Hersteller, Importeure oder Handelsunternehmen ihre Produkte in bestimmten Märkten verkaufen können.

Unabhängige Produktprüfungen renommierter Dienstleister sind weltweit gefragt. Der Grund: Die Globalisierung von Waren
- und Produktströmen schreitet weiter voran und Produktzyklen werden kürzer. Auch hier spielt die wirtschaftliche Entwicklung in ehemaligen Schwellenländern eine wichtige Rolle: Dort haben Verbraucher wachsende und neue Ansprüche. Bei alledem spielen Produktprüfungen durch neutrale Dritte für einheitlich hohe Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit eine große Rolle.

**Standort**:
Alboinstraße 56
12103 Berlin

**Unternehmen**:
Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen - ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen

Mehr Jobs von TÜV Rheinland Group