Projektleitung Ticketsystem Und Referent:in - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Projektleitung Ticketsystem und Referent:in Qualitätsmanagement
- EinrichtungStabsstelle Smart Administration
WertigkeitEGR. 14 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet
- Projekt zur Optimierung der administrativen Supportprozesse und zur Einführung eines Ticketsystems an der Universität Hamburg leiten (professionelles Projektmanagement, Organisationsuntersuchung, Entwicklung von Umsetzungsszenarien, Anforderungsmanagement, Systemauswahl, Implementierung)
- Prozessmanagement an der Universität Hamburg koordinieren (Standardisierung, Dokumentation, PDCA)
- Qualitätsmanagement in der Administration unterstützen (QM-Maßnahmenkoordination, QM-Werkzeugkoffererstellung, Change Management)

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Public Management oder Wissenschaftsmanagement

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikation

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen im Kontext von Digitalisierungs
- und/oder Veränderungsprozessen (Zertifizierung z. B. nach Prince2, IPMA, PMI, V-Modell XT, SCRUM sowie Erfahrungen mit Ticketsystemen wünschenswert)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Prozessmanagement und in der IT-gestützten Prozessmodellierung
- sicherer Umgang mit gängigen MS Office und IT-Anwendungsprogrammen
- verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Erfahrung in der Hochschulverwaltung von Vorteil
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Engagement
- Problemlösefähigkeit sowie eine effiziente und strukturierte Arbeitsweise
- hohes technisches Verständnis sowie analytisches und vernetztes Denken
- ausgeprägte Kommunikations
- und Sozialkompetenz
- agiles Mindset und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Sabrina Fuhrmann



Melanie Kolkmann



Kennziffer
- 901/11Standort

Mittelweg 177
20354 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download