Sachbearbeitung Lohnbuchhaltung - Marburg an der Lahn, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Sachbearbeitung Lohnbuchhaltung (E 9b TV-H)**:
**Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft (HI), Marburg**:
In der Abteilung Verwaltung des Herder-Instituts ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet als Sachbearbeitung Lohnbuchhaltung (E 9b TV-H) zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 40 Stunden. Die Ausübung in Teilzeit ist nach Absprache möglich. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst in Hessen (TV-H). Die Vergütung erfolgt nach E 9b TV-H, je nach Qualifikation ist dieses derzeit ein Einkommen bis zu € Jahresbrutto. An den Tarifsteigerungen für den öffentlichen Dienst in Hessen nimmt das Institut teil.

Das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung beschäftigt sich mit der Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas und betreibt auf der Basis seiner Sammlungen auch eigene Forschungen und Projekte im Bereich Geschichte, der sammlungsbezogenen Kulturwissenschaften und der Konzipierung und Implementierung multimedialer Wissensportale.

**Zu Ihren Aufgaben zählen schwerpunktmäßig**:

- Personalwirtschaftliche Betreuung der Mitarbeitenden (Beratung, Begleitung des Ein
- und Austritts)
- Durchführung der Gehaltsabrechnung in der HR-Software LOGA von der Anlage der Personalstamm
- und Gehaltsdaten bis zur Prüfung der Zahlläufe
- Erledigung Meldeverkehr mit Sozialversicherungsträgern und Behörden
- Mitwirkung bei Betriebsprüfungen

**Anforderungsprofil**:

- Erfolgreicher Abschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Ausbildungen mit dem Schwerpunkt Personal oder ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaft oder eine Ausbildung in Verwaltungsfachwirtschaft
- Einschlägige, ggfs. erste, Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Gute Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit der HR-Software LOGA oder vergleichbarer Personalprogramme sind willkommen
- Gute Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit wie auch der Arbeit im Team mit hoher Serviceorientierung

**Wir bieten**:

- Einen sicheren Arbeitsplatz in Krisen geprägten Zeiten
- Die Leistungen des Tarifvertrags (TV-H) für den öffentlichen Dienst im Land Hessen
- Ortsflexibles Arbeiten (Homeoffice) bis zu zwei Tage in der Woche sowie flexible Gleitzeit
- Eine intensive und gründliche Einarbeitung in den Arbeitsbereich durch die bisherige Stelleninhaberin, welche durch Verrentung Ende des Jahres ausscheiden wird

Weitere Auskünfte zur Stelle gibt Ihnen gern Dr. Christian Schmidt (christian.schmidtherder-).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail in Form einer PDF-Datei (ohne Foto) unter Angabe der Kennziffer **HI2023LB **bis zum ** ** an bewerbungherder- Die Vorstellungsgespräche sind in der 21. Kalenderwoche geplant.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft