Sachbearbeiter in Für Den Zentralen Vergabeservice - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid
Stadt Lüdenscheid
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Lüdenscheid (ca Einwohner*innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) ein*e

Sachbearbeiter*in für den Zentralen Vergabeservice

Kennziffer ZGW/131610

Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 LBesO A NRW bewertete Vollzeitstelle mit derzeit Wochenstunden für Beamt*innen bzw. mit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Verleihung eines Amtes nach A 10 LBesO A NRW ist bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die daran interessiert ist an komplexen Projekten unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen mitzuarbeiten und diese teilweise federführend zu betreuen.

Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) ist für rd. 150 Immobilien mit differenzierter Nutzung (u.a. Schu-len, Kinder-, Jugend-, Sport
- sowie Kultur-, Feuerwehr
- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig. Daneben ist die ZGW zentraler Dienstleister im Bereich der Logistik für die Stadtverwaltung.

**Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben**:

- Sie beraten die Fachbereiche-/dienste, die ZGW und den STL bei konkreten Vergabeprojekten.
- Sie betreuen und führen ggfs. eigene vergaberechtlicher Projekte durch.
- Sie veröffentlichen nationale und europaweite Vergabeverfahren.
- Sie informieren die Verwaltung über Änderungen im Vergaberecht.
- Sie betreuen baurechtliche Fragestellungen (BGB, VOB/A, HOAI u. ä.).

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:
**für Beamt*innen**:

- Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder den gehobenen bautechnischen Dienst
- als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) oder Bachelor of Laws,
- oder als Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts,
- oder als Diplom Ingenieur (FH) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. Bachelor of Arts oder Science,
- oder als Diplom-Rechtspfleger*in (FH),
- oder als Diplom Finanzwirt*in (FH).

**für Tarifbeschäftigte**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n/ einschließlich erfolgreicher Teilnahme am Verwaltungslehrgang II, (früher Angestelltenlehrgang II),
- oder Sie verfügen über die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) und dem Verwaltungslehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II),
- oder ein juristisch geprägtes abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer regelmäßigen Studienzeit von 6 Semestern und erfolgreich abgelegtem 1. Staatsexamen, z.B. Rechtswissenschaften bzw. LL.B,
- oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium im Sinne der Aufgabenerfüllung (z.B. Betriebswirtschaftslehre).

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sie bearbeiten strategische und komplexe Aufgaben verantwortungsvoll und selbstständig.
- Motivationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Dienstleistungsorientierung gehört zu Ihrem Repertoire.
- Die gängigen Office-Programme beherrschen Sie.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung wird vorausgesetzt.

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem qualifizierten Team
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- moderne und ergonomische Büroausstattung mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuung

**Weitere Informationen**:
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Herr Ziomkowski, Tel.:

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal,
- in Angelegenheiten der Beamt*innen: Herr Dettenberg, Tel.: oder Herr Eick, Tel.:
- in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau Stöcker, Tel.:

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:
**So bewerben Sie sich**:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum

Mehr Jobs von Stadt Lüdenscheid