Sachbearbeitung (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie haben ein Faible für ZDF - Zahlen, Daten, Fakten? Wir auch Ihre ausgeprägte Selbstständigkeit und Ihr überdurchschnittliches Engagement verschmelzen mit Ihrer dienstleistungsorientierten Mentalität und Ihrem analytischen Denkvermögen, um die Erfüllung von öffentlichen Aufgaben im Zuwendungsbereich nachhaltig zu prägen. Sie haben bei uns nicht nur eine vielfältige und sinnhafte Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit gesellschaftlich notwendige Einrichtungen und Projekte zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Das Landesamt für Gesundheit & Soziales Berlin sucht ab sofort, eine motivierte

Sachbearbeitung (m/w/d) im Zuwendungsbereich

in der Entgeltgruppe 10 - einzige Fallgruppe - Teil I der Anlage A des TV-L (Bewertungsvermutung)

oder einen

Beamten (m/w/d) im Zuwendungsbereich

in der Besoldungsgruppe A 10 - Oberinspektor / Oberinspektorin - (Bewertungsvermutung)

Kennzahl: L 15/2023

Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:
Sachbearbeitung für Zuwendungsangelegenheiten
- Sachbearbeitung von Zuwendungen zur Weiterentwicklung und Förderung von Projekten im Rahmen des Integrierten Sozialprogramms (ISP) u. a. f. Menschen mit Behinderung, Mobilitätshilfen f. Ältere, Wohnungslose u. Förderung der Ehrenamtl. Arbeit
- Abstimmung und Beratung von Zuwendungsempfängern (auch vor Ort)
- Fertigung von Bewilligungs-, Änderungs-, Rückforderungs-, Schluss
- und Ablehnungsbescheiden
- Zahlbarmachung / Ausreichung der Mittel (unter Einsatz von ProFiskal)
- Fertigung von Stellungnahmen in Widerspruchs
- und Klageverfahren

Die detaillierten Aufgaben sowie die dezidierten fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und deren Gewichtung bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen. Es ist Bestandteil dieser Ausschreibung und als Anhang beigefügt. Bitte bedenken Sie, dass das Anforderungsprofil vorrangig ein Führungsinstrument zur Personalentwicklung und zur Erstellung von dienstlichen Beurteilungen/ Zeugnissen ist.

Das detaillierte Anforderungsprofil können Sie über den Button "weitere Informationen" abrufen.

Ihre Vorteile und Chancen:

- Selbstverständlich bieten wir eine intensive & praxisorientierte Einarbeitungsphase mithilfe Ihrer Teampartner*innen an Ihrer Seite an, um eine effektive & reibungslose Einführung in das Arbeitsleben zu garantieren.
- Mithilfe Ihrer ausgeprägten Leistungs-und Lernbereitschaft sowie Motivationsfähigkeit verfügen Sie zudem über die Kompetenzen sich in komplexe Themenbereiche, wie in diversen Gesetzen und Rechtsvorschriften, einzuarbeiten.
- Regelmäßige Teambesprechungen sowie Gruppengruppen, Meetings mit Ihren Partnern aus der Senatsverwaltung, persönliche Besuche bei Ihren Trägern bestimmen u.a. Ihren vielfältigen Arbeitsalltag und Sie lernen somit Ihren anspruchsvollen Aufgabenbereich und unser Landesamt kennen.
- Durch flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse - i.d.R. 2x die Woche), stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs
- & Privatleben nach eigenen Vorstellungen gestalten können.
- Sie verfügen über einen Ermessensspielraum bei der selbstständigen Bearbeitung von Zuwendungsanträgen und wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken.
- Ein preisgünstiges Betriebsrestaurant und viele verschiedene Angebote in kurzer Reichweite laden Sie zur Mittagspause ein.
- Sie erwartet ein moderner Arbeitsplatz in einer grünen parkähnlichen Umgebung im Herzen Berlins mit einer guten Verkehrsanbindung (Dienstgebäude Turmstraße).
- Eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter-Tarife in verschiedenen Sportstudios, kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, kostenlose externe Sozialberatung, Sabbatical, jährliche Betriebsausflüge sowie 30 Urlaubstage im Jahr, damit Sie sich auch wirklich erholen können, sind nur einige unserer Benefits.

Das bringen Sie mit:
Tarifbeschäftigte:

- den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II **und/oder**
- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- bzw. Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung:

- Öffentliche Verwaltung
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre** und/oder**
- für das Aufgabengebiet entsprechende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aus vorherigen Verwaltungstätigkeiten. Das heißt, die einschlägigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten der zuvor genannten Ausbildungs
- und/oder Studienabschlüsse sollten resultierend aus früheren Tätigkeiten vorliegen und angewendet worden sein.

Beamte:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt (zuvor gehobener Dienst) der Laufbahngruppe 2 des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst

Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrungen in Verwaltungstätigkeiten gesammelt und/oder bringen Sie Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten mit.

Sie wollen mehr wissen?

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache, die Ihre Mot

Mehr Jobs von Land Berlin