Bereichsleitung Pflege - Braunschweig, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Regionalverband Harz-Heide
, unbefristet
- Voll
- oder Teilzeit
- Stellen-ID: J

Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen - in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.

**Das bieten wir Ihnen**:
13. Monatsgehalt30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)Anerkennung von VordienstzeitenBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliches GesundheitsmanagementLeistungsgerechte, attraktive VergütungMöglichkeit der EntgeltumwandlungPersönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der KindergeldberechtigungPositive ArbeitsatmosphäreRabatte in regionalen SportstudiosSonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder HochzeitVergütungserhöhung aufgrund von BetriebszugehörigkeitVermögenswirksame LeistungenZusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

**Das erwartet Sie**:
Wir suchen einen Experten (m/w/d), der den Bereich Pflege bis ins kleinste Detail kennt und ihn künftig für die Regionalverbände Harz-Heide und Südniedersachsen zusammen organisiert, überblickt und strategisch weiterentwickelt. Beide Verbände betreiben unterschiedliche Pflegeeinrichtungen, die sich auf ein Gebiet von Uelzen bis Göttingen verteilen.

Die Aufgaben im Detail:

- Führen der Dienste im Bereich Pflege, Sicherstellung der hohen Qualität unserer Arbeit
- Kontrolle der Wirtschaftlichkeit des Pflegebereichs und Übernahme der betriebswirtschaftlichen Verantwortung
- Identifikation weiterer Tätigkeitsfelder sowie Übernahme der Projektleitung bei der Umsetzung
- Personalverantwortung und Überprüfung der Einhaltung externer und interner Vorgaben in den zugeordneten Diensten
- ein enges, professionelles Verhältnis zu den Kolleg:innen auf Regionalverbands
- sowie Ortsverbandsebene

**Das zeichnet Sie aus**:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und/oder einen Hochschulabschluss in einer zugeordneten Branche
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im operativen und administrativen Bereich
- Sie sind ein Organisationstalent, belastbar, engagiert und teamfähig
- selbstständig, zuverlässig und kommunikationsstark
- Sie verfügen über Führungserfahrung und haben Lust darauf, einen eigenen Bereich neu zu gestalten.

**Das sollten Sie noch wissen**:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

**Wer wir sind**:
**Johanniter-Unfall-Hilfe**:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs
- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

**Regionalgeschäftsstelle Braunschweig**:
Der Regionalverband Harz-Heide ist mit fünf Ortsverbänden und zwei Stützpunkten verteilt auf das Gebiet zwischen Lüneburg und Goslar. Hier engagieren sich mehr als 300 hauptamtliche Mitarbeiter, rund 200 ehrenamtlich Aktive und circa Fördermitglieder. Der Sitz unserer Regionalgeschäftsstelle ist Braunschweig. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Erste Hilfe und trainieren Menschen darin, stellen Sanitätsdienste, engagieren uns für sozial Schwache, betreuen und pflegen ältere Menschen und Behinderte. Unser Rettungsdienst kümmert sich um Kranke und Verletzte. Zudem leisten wir Jugendarbeit, betreiben Kindertagesstätten und sind aktiv im Katastrophen
- und Bevölkerungsschutz.

**Ihr Ansprechpartner**:
Dirk Gähle

Mehr Jobs von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.