Wissenschaftliche r Mitarbeter in Im Bereich Cyber - Kaiserslautern, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IESE ist die erste Adresse in der angewandten Forschung im Bereich Software und Systems Engineering und zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Mit rund 250 Mitarbeiter*innen unterstützen wir Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, die die Digitale Transformation mit sich bringt. Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche digitale Ökosysteme. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir daher innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher digitaler Ökosysteme.

In unserer Security-Abteilung beraten wir unsere Kunden und Partner hinsichtlich der Bewertung und Umsetzung ihrer System
- und Datensicherheit. Dies umfasst:

- die Erhebung von IT-Sicherheitsanforderungen, insbesondere aus Unternehmensrichtlinien und Standards
- die IT-Sicherheitsüberprüfung von IT-Infrastrukturen hinsichtlich der Erfüllung grundlegender Sicherheitsanforderungen
- Beratung, Konzeption von IT-Sicherheitskonzepten und Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten
- die Überprüfung von Produkten auf deren Konformität zu bestimmten IT-Sicherheitsstandards

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter*innen zur Durchführung anspruchsvoller und abwechslungsreicher Forschungs
- und Industrieprojekte.

**Werde Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa Dich erwarten anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie eine tollen Arbeitsatmosphäre.**

**Was Du bei uns tust**

Dein Aufgabenspektrum umfasst z. B. folgende Tätigkeiten:

- Du arbeitest in IT-Sicherheits
- und Auditierungsprojekten mit und entwickelst dabei unsere Kompetenzen weiter
- Du führst netzwerkbasierte Penetrationstests durch und wertest diese aus
- Die praktische Tätigkeit kann z.B. die Planung, Implementierung und Administration von NAC-, AV-, SIEM-, NGFW-Systemen sein oder auch die Planung, Umsetzung und Implementierung von Maßnahmen zur Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle
- Du ergründest eigenverantwortlich oder gemeinsam mit deinen Kollegen die Herausforderungen und Bedarfe unserer Partner
- Du erstellst Sicherheitskonzepte und schulst unsere externen Partner. Hierzu erstellst du eigenverantwortlich oder gemeinsam mit deinen Kollegen die Präsentation und führst sie durch
- Du stehst deinen Kollegen und auch externen Partnern bei fachlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite
- Du bildest eine Brücke zwischen Beratung und technischer Integration: Du arbeitest nicht nur als Berater/in, sondern auch praktisch an der Realisierung und Gewährleistung

**Was Du mitbringst**
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Diplom) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Auffassungsgabe, strukturiertes Vorgehen, eigenständige Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Initiative, Kreativität, Belastbarkeit
- Erste Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der IT- und Netzwerksicherheit
- Bereitschaft sich selbstständig in neue Themen und Technologien einzuarbeiten und sich kontinuierlich im Bereich IT-Sicherheit weiterzubilden

**Außerdem wären wünschenswert**:

- Erfahrung in der Anwendung relevanter Standards (BSI IT Grundschutz, ISO und gängigen Sicherheitstechnologien
- Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Windows, Linux und macOS, sowie in der Absicherung und Härtung dieser Systeme
- Kenntnisse und Erfahrung bei der Durchführung von netzwerkbasierten Penetrationstests
- Basis-Kenntnisse in der Software-Entwicklung

**Was Du erwarten kannst**
- Mitarbeit in spannenden, nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit hohem Anwendungsbezug und engem Kontakt zur Industrie
- Ein breites Spektrum an Forschungsthemen, wodurch es nie langweilig wird und du immer etwas Neues lernen kannst
- Weiterqualifizierung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit zur Promotion
- Möglichkeit zum Aufbau von Reputation und Sichtbarkeit in Wissenschaft und Wirtschaft
- Verschiedene Karriereprogramme, z. B. »Fraunhofer TALENTA« können Nachwuchswissenschaftlerinnen Qualifizierungsangebote und den nötigen Freiraum für die eigene fachliche Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung nutzen
- Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem heterogenen Team und innovativen Arbeitsumfeld
- Flexibilität und Freiheit zur Umsetzung deiner innovativen Ideen
- Work-Life-Balance durch beispielsweise flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Fami

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft