Controller Zentrum Kopfklinik - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zum nächstmöglichen Zeitpunkt** an der **Kopfklinik (Zentrum) **zur Unterstützung der **Kaufmännischen Leitung **gesucht.

Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit fast 2.000 Betten werden jährlich ca Patienten voll
- bzw. teilstationär und mal Patienten ambulant behandelt.
- Im Zentrum Kopfklinik betreuen wir die Fachabteilungen der Augenheilkunde, der Hals-Nasen-Ohrenkunde, der Neurochirurgie, der Neurologie (inkl. Neuroradiologie), der Radiologie (Radioonkologie mit Strahlentherapie und Nuklearmedizin), sowie die Mund-Zahn-Kieferklinik mit deren 4 Abteilungen. Die Kaufmännische Leitung des Zentrums ist Teil des geschäftsführenden Zentrumsvorstands. Sie ist der sachkundigen und effizienten Wirtschaftsführung verpflichtet. Insbesondere ist sie zuständig für die kaufmännische Begleitung der strategischen Weiterentwicklung, Wirtschaftslichkeitsanalysen gemeinsam mit dem zentralen Controlling, die Budgetentwicklung und -einhaltung, das Zentrumscontrolling und zentrumsbezogene Projekte. Zur Unterstützung der Kaufmännischen Leitung der jew. Kliniken suchen wir eine*n Zentrumscontroller*in, die/der die Kaufmännische Leitung in den o.g. Themenbereichen unterstützt.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Kopfklinik (Zentrum)

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Unbefristet

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben und Perspektiven**:
***
- Sie stehen im regelmäßigen und vertrauensvollen Austausch mit den Verantwortlichen im klinischen Bereich (Zentrumsvorstände, Ärztliche Direktoren, Pflegedienstleitung und Kaufmännischen Leitungen) über die aktuellen und geplanten Entwicklungen der klinischen Bereiche und kommunizieren sicher mit allen Berufsgruppen.
- Sie begleiten eigenständig das Zentrum Kopfklinik in seiner wirtschaftlichen Entwicklung
- Sie verstehen sich als Bindeglied zwischen den Kliniken und des Klinikumsvorstandes, bereiten Zahlen, Daten und Fakten der einzelnen Kliniken für die Entscheidungsträger auf und ergänzen diese um standardisierte, eigene oder beauftragte (Ad-hoc) Analysen und beraten die Kliniken in wirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen.
- Sie begleiten periodische und aperiodische Planungsprozesse in Zusammenarbeit mit den Zentrumsvorständen
- Sie haben Freude daran, das Berichtswesen und die Steuerungsmethodik in der Krankenversorgung aktiv mitzugestalten.
- Sie bringen Ihre Expertise und Erfahrungen in Projekte der Kliniken, der Abteilung oder des Geschäftsbereiches ein und setzen diese stringent um.

**Ihr Profil**:
***
- Sie haben ein Bachelor
- oder Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Gesundheitswesen/Controlling. Gerne geben wir auch Quereinsteigern mit einer Vorbildung im Medizincontrolling oder im Pflegecontrolling eine Chance.
- Sie bringen bereits einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Controlling/Medizincontrolling von Universitätskliniken oder Krankenhäusern der Maximalversorgung mit.
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Mit Ihrem Blick auf das Wesentliche garantieren Sie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Sie arbeiten gerne im Team und Ihr Durchsetzungsvermögen sowie Ihre Eigeninititative zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen ein souverändes Auftreten und sind sicher in der Kommunikation über verschiedenste Ebenen und mit unterschiedlichen Ansprechpartnern hinweg.
- Sie verfügen über umfassende und tiefgreifende Kenntnisse sowohl in der Anwendung der Standard-Software WINDOWS (Excel, Access) sowie den SAP-Produkten (SAP R/3 - FI, CO, BW/BI)

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Work-Life Balance: 30 Tage Urlaub sowie Optionen zum mobilen Arbeiten
- Zielorientierte, individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Einarbeitung
- Jobticket
- Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe und Kindergarten) sowie Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Aktive Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z.B. Universitätssport)

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Herold zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.

Kopfklinik (Zentrum)
- Sabine Herold - Kaufmännische Leitung
- Im Neuenheimer Feld 400
Heidelberg
- **

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg