Working Student Data Engineering - Stuttgart, Deutschland - diconium group

diconium group
diconium group
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stuttgart

Diconium ist Spezialist in den Gebieten Daten und Künstliche Intelligenz. Ob in den Bereichen Search, Social und Content, Personalisierung und Analytics, Data Engineering oder Data Science - unsere Expertise hilft unseren Kunden, die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt zu erheben, Services und Angebote zu prognostizieren und somit datengetriebene Entscheidungen zu fällen. Werde Teil der diconium data-Familie und unterstütze uns auf unserer Data & AI-Reise

**Das erwartet Dich**:

- Als Werkstudent im Bereich Data Engineering unterstützt Du uns und unsere Data Engineering-Kolleg:Innen bei unseren zahlreichen Data
- & AI-Projekten.
- Du wirst mit verschiedenen Technologien wie Python, Cloud (AWS / Azure), Airflow, Databricks etc. arbeiten.
- Du wirst uns im Tagesgeschäft und bei der Konzeption, Implementierung und Verwaltung von Data Pipelines unterstützen.
- Wir haben auch zwei Nebenprojekte, in denen Du die neuesten Cloud-Technologien kennenlernen und unserem Team helfen kannst, die Grundlagen für zukünftige Entwicklungen zu schaffen:
**Projekttitel: Data Governance Foundation Implementierung**
Bei dieser spannenden Gelegenheit kannst Du praktische Erfahrung mit einer hochmodernen Datenmanagementlösung sammeln.

**Projekttitel: Automatisiertes Lesen, Extrahieren und Visualisieren von Berichten**
Ziel dieses Projekts ist es, Azure Cloud-Ressourcen, Daten, MLOps-Praktiken, Power BI und generative neuronale Netzwerkmodelle zu nutzen, um ein automatisiertes System zum Lesen, Extrahieren und Visualisieren von Berichten zu entwickeln.

**Das bringst Du mit**:

- Derzeit an einer Universität eingeschrieben in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen Studiengängen
- Erfahrung mit Python und mit Deep-Learning-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch)
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einer kollaborativen Teamumgebung zu arbeiten
- Kenntnisse mit Versionskontrollsystemen wie Git
- Kenntnisse von Data-Engineering-Konzepten und Erfahrung mit Datenpipelines, Datenintegration und Datenumwandlungsprozessen
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen (z. B. Azure, AWS, GCP) und/oder DevOps-Praktiken ist ein Plus
- Vertrautheit mit interaktiven Datenvisualisierungstools (z. B. Power BI) ist ein Plus
- Born digital: Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und unserer agilen Up-to-date-Kultur.
- Life-Work-Balance: Entscheide selbst, wo und wann Du arbeitest: standortübergreifend im Digital Workspace, in Teilzeit oder Gleitzeit, Elternzeit oder Sabbatical - bei uns kein Problem.
- Wertschätzung: Wir setzen auf flache Hierarchien und sind respektvoll, loyal und anerkennend.
- Perspektiven: Wir bieten ganz unterschiedliche und individuell auf Dich zugeschnittene Karrieremodelle und eine steile Lernkurve.
- Benefits: Neben Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatten und einem breiten Sportangebot bieten wir tolle Firmenevents und legendäre Partys.
- Hybrid Work: Wir unterstützen Dich dabei, gesund und bestens ausgestattet von zu Hause zu arbeiten. Remote-Onboarding selbstverständlich inklusive

**diconium auf einen Blick**:
**KUNDEN**:
u.a. Volkswagen, Bosch, Kodak Alaris oder SICK

**WERTE**:
In einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld leben wir unsere 4 Kernwerte #courage, #mindfulness, #collaboration und #impact.

**PORTFOLIO**:
Innovation & Strategy, Customer Experience, Data & AI, Commerce Solutions, Technology Solutions, Digital Transformation

**STANDORTE**:
In diversen, interdisziplinären Teams arbeiten wir auf vielfältige Weise zusammen - ob remote oder vor Ort in einem unserer weltweiten Büros in Europa, Nordamerika und Asien.

**MITARBEITENDE**:
über 2.000 Menschen aus über 70 Nationen

Mehr Jobs von diconium group