Spezialist in Gebäudeschadstoffe - Berlin, Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Bund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Tätigkeitsbereich**:
Haben Sie gewusst, dass die Deutsche Rentenversicherung Bund über ein sehr
umfangreiches und vielfältiges Immobilienportfolios verfügt?
Sie finden bei uns unter anderem moderne Bürogebäude in Verbindung mit neuen Arbeitswelten, Hochhäuser, Rehabilitationszentren und sogar eigene Rechenzentren. Darüber hinaus produzieren wir schon jetzt nachhaltig Strom, Kälte und Wärme zur Eigenversorgung.

Unsere übergeordneten Ziele sind selbstverständlich neben der CO2-Neutralität eine kundenorientierte, ökologisch und ökonomisch verträgliche Gebäudeplanung.

Der Bereich Immobiliensteuerung ebnet den Weg für eine attraktive, in die
Zukunft gerichtete Arbeitsumgebung und definiert Standort-, Gebäude-, Raum
- und Ausstattungsziele.

**Ihre Aufgaben**:
Als Spezialist*in Gebäudeschadstoffe tragen Sie zu einer mittel
- und langfristigen generationsübergreifenden Immobiliennutzung bei, die den reibungslosen Betrieb des Kerngeschäftes der Deutschen Rentenversicherung Bund sicher stellt:

- Als zentrale*r Ansprechpartner*in der DRV Bund beraten Sie zu allen
Fragestellungen in Bezug auf Gebäudeschadstoffe und sind
verantwortlich für das Schadstoffkataster
- Bei Gesetzesänderungen und Neuerungen in Ihrem Fachgebiet sind Sie
immer auf dem neusten Stand und leiten entsprechende Standards und
Handlungsempfehlungen für die DRV Bund ab
- Als qualitätssichernde Instanz leiten Sie beteiligte Bereiche an und
begleiten und überwachen Bau
- und Sanierungsarbeiten
- Sie beauftragen Materialuntersuchungen und Gutachten, analysieren und
bewerten die Ergebnisse und leiten entsprechenden Handlungsbedarf ab

**Ihr Profil**:
Durch Ihre Souveränität und Kommunikation auf Augenhöhe gelingt es Ihnen schnell, ein gutes Netzwerk bei uns aufzubauen und die richtigen Partner*innen zur Erreichung unserer Gebäude
- und Nachhaltigkeitsziele zu gewinnen. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) mit naturwissenschaftlichem, ingenieurtechnischem oder umwelttechnischem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Geologie oder Bauingenieurwesen oder den Abschluss als staatlich geprüfter Techniker
- Sie bringen möglichst aktuelle, mindestens 3jährige Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Gebäudeschadstoffe mit
- Idealerweise verfügen Sie bereits über einen gültigen Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 3/4; anderenfalls besteht die Bereitschaft, die entsprechenden Lehrgänge zu besuchen
- Gelegentliche, gut planbare eintägige Dienstreisen sind für Sie vereinbar

**Wir bieten Ihnen**:

- Spannende Aufgaben: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem breiten Aufgabenspektrum bei einer großen Bauherrin und Immobilienbetreiberin unter Berücksichtigung des gesamten Immobilienzyklus
- Faire Bezahlung: Die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang
- Buddy-Prinzip: Ein Mentor für die Einarbeitung steht Ihnen zur Verfügung
- Familienfreundlichkeit durch hohe Flexibilität: Unsere Arbeitszeiten sind wirklich flexibel, so dass Sie sich den Tag gut selbst einteilen und Freizeitausgleich nehmen können, außerdem haben Sie die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten

**Weitere Informationen**:
Sofern die Berufserfahrung noch nicht im geforderten Umfang vorliegt, ist die Eingruppierung nur in der Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV möglich. Nach dem Vorliegen der Berufserfahrung erfolgt automatisch eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV.
- Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen
- ein Auswahlgespräch führen.**Vorteile**:

- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr Jobs von Deutsche Rentenversicherung Bund